RiesenFahrrad zum Jubiläum „200 Jahre Fahrrad“

Das RiesenFahrrad vor dem Karlsruher Schloss am Abend. Fotos: cg

Das RiesenFahrrad vor dem Karlsruher Schloss am Abend. Fotos: cg

Zwei Riesenräder drehen sich seit Samstag (27. April 2017) vor dem Karlsruher Schloss.

Da stehen sie nebeneinander – imposant und von weit her sichtbar. Oder besser gesagt, sie drehen sich kontinuierlich. Die Rede ist vom RiesenFahrrad, gebildet aus zwei Riesenrädern, dem wohl sichtbarsten Zeichen des ersten großen Höhepunkts der Heimattage, dem Baden-Württemberg-Tag. Zusammen mit dem Karlsruher Schloss als Kulisse im Hintergrund ergibt das einen Anblick, der alle Kriterien eines Postkartenidylls mehr als erfüllt. Und natürlich bieten die beiden Riesenräder für alle Passagiere eine großartige Sicht auf Karlsruhe. Damit wird das RiesenFahrrad zum großen Wahrzeichen für das Jubiläum „200 Jahre Fahrrad“, das in Karlsruhe unter dem Motto „Ganz schön Drais!“ gefeiert wird.

Der Betrieb der Riesenräder startete am gestrigen Samstag. Auch der Erfinder der Laufmaschine, Karl Drais, machte zur ersten Runde seine Aufwartung. Die Saxophonistinnen-Formation „Balanced Action“ sorgte für den musikalischen Rahmen der Auftaktveranstaltung.

Bis zum 28. Mai zu erleben

Das RiesenFahrrad ist bis Sonntag, 28. Mai 2017, immer Montag bis Donnerstag von 16 bis 21 Uhr, und Freitag bis Sonntag von 12 bis 21 Uhr, in Betrieb. Beim Baden-Württemberg-Tag am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Mai, fahren die beiden Riesenräder von 11 bis 21 Uhr. Eine Fahrt kostet 5 Euro.

Weitere Informationen

Doppel-Riesenrad am Eröffnungstag | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beim Round Table Tourismus Karlsruhe drehte sich am Donnerstag alles um Genuss. Foto: pm

„Genuss in den Köpfen kreieren“

Erfolgreicher Round Table Tourismus Karlsruhe in fünf Gängen.

mehr
Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien