„Ganz schön Drais!“ – Kreativität ist gefragt

Die Draisine von Karl Drais als Fotomontage – Kreativität ist gefragt. Foto: cg

Die Draisine von Karl Drais als Fotomontage – Kreativität ist gefragt. Foto: cg

Fünf City-Bikes im Rahmen eines Wettbewerbs zum Fahrradjubiläum zu gewinnen.

Große Begeisterung gibt es für die beiden Riesenräder, die zur Zeit vor dem Karlsruher Schloss ihre Kreise ziehen und viel Publikum anlocken, das sich den einmaligen Blick von oben auf Karlsruhe nicht entgehen lassen möchte. Zusammen erinnern die Riesenräder an ein RiesenFahrrad und somit auch an die bahnbrechende Erfindung des großen Karlsruher Sohns, Karl Drais, der vor 200 Jahren seine Laufmaschine entwickelt hatte.

Mit einem Gewinnspiel möchte die KEG – Karlsruhe Event GmbH zusammen mit ihrem Hauptpartner Edeka Südwest die Kreativität der Karlsruherinnen und Karlsruher zum Fahrradjubiläum „Ganz schön Drais!“ anregen. Gesucht werden originelle Auseinandersetzungen mit dem Riesenfahrrad auf dem Schlossplatz, seien es witzige Selfies, Fotocollagen oder grafisch nachbearbeitete Bilder von den beiden Riesenrädern. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Unter allen Einsendungen wählt eine Jury die fünf besten Arbeiten aus. Die Gewinner erhalten jeweils ein City-Bike im Retrolook der Sonder-Edition „Unsere Heimat – echt & gut“. Die Fahrräder verfügen über einen stabilen Aluminium-Rahmen, eine Shimano 3 Gang Nexus-Schaltung, eine Shimano Roller Brake, einen Shimano Nabendynamo und werden mit einem Einkaufskorb geliefert. Zudem wird eine Auswahl der besten Arbeiten auf der Heimattage-Website und auf Facebook veröffentlicht.

Weitere Informationen

Einsendung sind möglich bis Montag, 22. Mai 2017, 12 Uhr, entweder als JPG oder TIF per E-Mail an presse(at)heimattage-karlsruhe.de oder postalisch an die KEG –Karlsruhe Event GmbH, Alter Schlachthof 7a, 76131 Karlsruhe.

Doppel-Riesenrad am Eröffnungstag | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien