Persönliche Presseerklärung von Michael Griener zum Thema „Brötchentaste“

Leserbriefe

Leserbrief von Michael Griener - Fraktionsvorsitzender der CDU im Durlacher Ortschaftsrat zum BNN-Artikel vom 11. Februar 2011 „Durlach schafft die Brötchentaste ab“

Als Fraktionsvorsitzender der CDU Ortschaftsratsfraktion verwahre ich mich ausdrücklich gegen die gegen mich im BNN Artikel vom 11. Februar 2011 gemachten Vorwürfe, dass wegen meiner Abwesenheit bei der letzten Ortschaftsratssitzung, eine Chance zum Erhalt der Brötchentaste vergeben wurde.

Mein Urlaub war seit August letzten Jahres (2010) geplant und gebucht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Sitzungstermine für 2011 noch gar nicht bekannt. Ebenso war zum Zeitpunkt meines Urlaubsantrittes die Tagesordnung der Ortschaftsratssitzung vom 09. Februar 2011 mit dem  Antrag der FDP Fraktion noch nicht bekannt.

Ich konnte somit nicht wissen, dass dieser Antrag überhaupt behandelt wird. Zudem stelle ich mich nicht zur Unterschriftensammlung zum Erhalt der Brötchentaste in die Fußgängerzone um dann bewusst zur entscheidenden Sitzung zu fehlen.

Man darf zudem davon ausgehen, dass selbst bei meiner Anwesenheit kein anderes Abstimmungsergebnis als die Pattsituation entstanden wäre, da die SPD Fraktion mit Sicherheit dann an diesem Abend ebenfalls komplett anwesend gewesen wäre.

CDU Ortschaftsratsfraktion Durlach
Michael Griener

Tiengener Straße 4-10
76227 Karlsruhe

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien