Vielfalt als Quelle der Stärke: Ehrenamtspreis im Sport für TSD-Coach Sebastian Tröndle

Ehrung: Sebastian Tröndle freut sich mit Julia Matz und Thorben Müßle von den Durlach Turnados über die Auszeichnung. Foto: TSD

Ehrung: Sebastian Tröndle freut sich mit Julia Matz und Thorben Müßle von den Durlach Turnados über die Auszeichnung. Foto: TSD

Die Stadt Karlsruhe würdigte jetzt das beispielgebende Engagement von Sebastian Tröndle für die Durlach Turnados mit einem der drei diesjährigen Ehrenamtspreise im Sport.

Tröndle, der seit fast 15 Jahren die inklusive Handballgruppe der Turnerschaft Durlach (TSD) trainiert und leitet, erhielt die Auszeichnung Anfang November von Bürgermeister Martin Lenz im Tollhaus im Rahmen einer Ehrungsfeier für besondere Leistungen im Jugendsport.

Sportliche Einheit geformt

In ihrer Laudatio betonte die Leiterin der Abteilung Sport im städtischen Schul- und Sportamt, Silke Hinken, Sebastian Tröndle nutze die Kraft des Sports, „um das Verbindende in den Vordergrund zu rücken“. Der 40-jährige Headcoach habe bei den Durlach Turnados „eine Gemeinschaft geschaffen, in der Vielfalt als Quelle der Stärke und nicht als Hindernis“ betrachtet werde. In dieser Vielfalt habe es Tröndle geschafft, „mit Respekt, Optimismus und Einfühlungsvermögen all diese Unterschiede zu einer sportlichen Einheit zu formen“. Mit dem Preis ehre die Stadt den TSD-Coach „für seinen Beitrag zur Schaffung einer inklusiven Gesellschaft durch den Sport“.

Weitere Informationen

Turnerschaft Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien