KONUS-Gästekarte in Karlsruhe einführen – „Logische Konsequenz“ aus dem Beitritt zum Naturpark

Mit der Linie 1 durch die Durlacher Altstadt. Ginge es nach dem Wunsch des VCD, wäre dies zukünftig für Gäste mit der KONUS-Karte kostenfrei möglich. Foto: cg

Mit der Linie 1 durch die Durlacher Altstadt. Ginge es nach dem Wunsch des VCD, wäre dies zukünftig für Gäste mit der KONUS-Karte kostenfrei möglich. Foto: cg

Dass Karlsruhe Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord werden soll, begrüßt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) als einen wichtigen Schritt zur Förderung eines umweltverträglichen Tourimus.

Diesem Schritt müssten allerdings weitere folgen. Der VCD appelliert daher an die Stadt Karlsruhe, auch die KONUS-Gästekarte für alle Übernachtungsgäste im Stadtgebiet einzuführen.

Die KONUS-Gästekarte ermöglicht die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Sie wird von Übernachtungsbetrieben in rund 150 Gemeinden im Schwarzwald an deren Gäste ausgegeben. Übernachtungsgäste aus dem Schwarzwald können schon jetzt alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs im gesamten Stadtgebiet Karlsruhe nutzen. Für Besucher der Karlsruher Übernachtungsbetriebe gilt das allerdings bislang nicht.

Aus der Sicht des ökologischen Verkehrsclubs wäre die Einführung der KONUS-Gästekarte daher die logische Konsequenz aus dem Beitritt der Stadt zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und der Karlsruher Patenschaft für den Nationalpark Schwarzwald. Die Einführung der KONUS-Gästekarte ist auch bereits als Option im Klimaschutzkonzept der Stadt Karlsruhe aus dem Jahr 2020 aufgeführt.

Weitere Informationen

Die Flächen von Durlach, Hohenwettersbach, Stupferich, Wettersbach und Wolfartsweier sind nun Teil des mit rund 420.000 Hektar bundesweit größten Naturparks in Deutschland. Voraussichtlich Mitte April treten die neuen Kommunen im Rahmen einer Mitgliederversammlung auch offiziell dem Naturparkverein bei.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien