Auch zu Ostern spendet das CyberForum an die Tafeln

Spendenübergabe an die Durlacher Tafel durch Geschäftsführer David Hermanns. Foto: CyberForum e.V.

Spendenübergabe an die Durlacher Tafel durch Geschäftsführer David Hermanns. Foto: CyberForum e.V.

Die Zeiten sind weiterhin für viele Menschen herausfordernd, weshalb das CyberForum Ostern zum Anlass genommen hat, erneut Lebensmittel an die Tafeln in Karlsruhe und Durlach zu spenden.

Vergangene Woche wurden die Lebensmittelspenden wie immer freudig von den Mitarbeitenden der Tafeln in Karlsruhe und Durlach entgegengenommen. „Wir freuen uns auch zu Ostern helfen zu können. Mittlerweile sind viele Großfamilien und alleinerziehende Mütter dazu gekommen, denn viele können in der Pandemie ihren Zweit-Job nicht ausführen. Persönlich finde ich das ganz furchtbar. Darum ist es sehr, sehr schön, mithelfen zu können“, so Claudia Wackershauser, welche die Spendenaktion im Namen des CyberForum organisiert. Gespendet wurden vor allem Grundnahrungsmittel wie Tomatenmark, Zucker, Mehl, Teigwaren und Konserven.

Die Tafel hilft, wo der gesetzlichen Sozialhilfe Grenzen gesetzt sind. Die Durlacher Tafel ist ein gemeinnütziges und ehrenamtliches Projekt der Alive Church in Karlsruhe. Das Sammeln von überschüssigen Lebensmitteln und die Weitergabe an bedürftige Menschen wird von ca. 45 Ehrenamtlichen getätigt. Dokumente wie Renten- oder Hartz-IV-Bescheide belegen die Bedürftigkeit.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien