Das CyberForum spendet zu Ostern an die Durlacher Tafel

Das CyberForum spendet zu Ostern an die Durlacher Tafel. Foto: pm

Foto: pm

Gerade in Zeiten der Lebensmittelknappheit und „Hamsterkäufen“ ist es erforderlich, an alle Mitmenschen zu denken und Tafeln durch Lebensmittelspenden zu unterstützen.

„Wir freuen uns, auch in unsicheren Zeiten wie dieser helfen zu können. Durch die andauernde Pandemie und der aktuellen Lage in der Ukraine werden auch in Deutschland Lebensmittel knapp – was unter anderem durch Panik- oder Hamsterkäufe ausgelöst wird. Aber auch die steigenden Sprit- und Energiepreise gehen nicht spurlos an unseren Mitmenschen und den Tafeln vorbei“, so Claudia Wackershauser, welche die Spendenaktion im Namen des CyberForum organisiert.

Helfen, damit keine Grenzen entstehen

Die Tafel hilft, wo der gesetzlichen Sozialhilfe Grenzen gesetzt sind. 1996 wurde die Karlsruher Tafel e.V. gegründet, womit sie zu den ältesten Tafeln in Baden-Württemberg zählt. Die 90 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen 1200 bedürftige Menschen pro Woche. Darunter sind Alleinerziehende, einkommensschwache Familien oder Rentner. Dokumente wie Renten- oder Hartz-IV-Bescheide belegen die Bedürftigkeit.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr

Zum Kuckuck mit Karlsruhe

Gerwig und Eisenlohr – oder wie zwei Karlsruher die Kuckucksuhr erfanden. Vortrag mit Matthias Meier am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien