Das CyberForum spendet zu Ostern an die Durlacher Tafel

Das CyberForum spendet zu Ostern an die Durlacher Tafel. Foto: pm

Foto: pm

Gerade in Zeiten der Lebensmittelknappheit und „Hamsterkäufen“ ist es erforderlich, an alle Mitmenschen zu denken und Tafeln durch Lebensmittelspenden zu unterstützen.

„Wir freuen uns, auch in unsicheren Zeiten wie dieser helfen zu können. Durch die andauernde Pandemie und der aktuellen Lage in der Ukraine werden auch in Deutschland Lebensmittel knapp – was unter anderem durch Panik- oder Hamsterkäufe ausgelöst wird. Aber auch die steigenden Sprit- und Energiepreise gehen nicht spurlos an unseren Mitmenschen und den Tafeln vorbei“, so Claudia Wackershauser, welche die Spendenaktion im Namen des CyberForum organisiert.

Helfen, damit keine Grenzen entstehen

Die Tafel hilft, wo der gesetzlichen Sozialhilfe Grenzen gesetzt sind. 1996 wurde die Karlsruher Tafel e.V. gegründet, womit sie zu den ältesten Tafeln in Baden-Württemberg zählt. Die 90 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen 1200 bedürftige Menschen pro Woche. Darunter sind Alleinerziehende, einkommensschwache Familien oder Rentner. Dokumente wie Renten- oder Hartz-IV-Bescheide belegen die Bedürftigkeit.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien