Absage der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA 2020

KAMUNA 2019 im Pfinzgaumuseum – so soll es 2021 wieder erlebbar sein. Foto: cg

KAMUNA 2019 im Pfinzgaumuseum – so soll es 2021 wieder erlebbar sein. Foto: cg

Auch die beliebte Karlsruher Museumsnacht KAMUNA ist als Großveranstaltung von den Maßnahmen, die die Bundesregierung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beschlossen hat, betroffen. Die am 1. August 2020 geplante KAMUNA wird leider ausfallen.

KAMUNA digital?

Vor dieser Frage stand auch die Arbeitsgemeinschaft KAMUNA, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der 15 teilnehmenden Institutionen. So wurden in den vergangenen Wochen digitale Alternativkonzepte in Betracht gezogen. Schnell wurde jedoch klar: Es gilt die Besonderheit der Museumsnacht zu bewahren. Die Öffnung der Museen, die Ausstellungsstücke zum Anfassen, welche bis spät in die Abendstunden erlebbar sind und betrachtet werden können, und nicht zuletzt die sommernächtliche Erkundung der Stadt – darin liegt der Reiz der Karlsruher Museumsnacht.

Und trotzdem lohnt derzeit ein Blick auf die digitalen Kanäle der Häuser mit ihren vielfältigen Online-Angeboten für Jung und Alt. Die Vorfreude auf die nächste KAMUNA am 7. August 2021 ist groß und ebenso die Zuversicht, dass sie im nächsten Jahr in gewohnter Lebendigkeit stattfinden wird!

Weitere Informationen

Galerie

03.08.2019 | KAMUNA 2019 im Pfinzgaumuseum

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien