„projekt 50/50“ Kunst die hilft – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

Vera Holzwarth, Acryl auf Leinwand, 135 x 115 cm, 2019. Foto: zettzwo

Vera Holzwarth, Acryl auf Leinwand, 135 x 115 cm, 2019. Foto: zettzwo

Die kreativen Köpfe der zettzwo Produzentengalerie laden in das Gewölbe des Durlacher Rathauses zu ihren alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ ein.

Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird „Häuser der Hoffnung e.V. – Schulbildung für Afrika“ unterstützt. Vor allem für Mädchen wird in Mali eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht, und dadurch die Menschen dort am besten in die Lage versetzt, ein eigenständigeres und selbstbestimmteres Leben zu führen. Sind doch die Mädchen diejenigen, die in Mali hauptsächlich für das Familieneinkommen sorgen. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich und achten gewissenhaft darauf, dass die Spenden direkt vor Ort ankommen.

Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der Gesamtschau einen großen Spannungsbogen ihres persönlichen künstlerischen Selbstverständnisses. „projekt 50/50“ fand im Jahr 2014 erstmalig statt und war die Initialzündung zur Gründung der Durlacher zettzwo Produzentengalerie mit der Idee, dauerhaft einen Raum für zeitgenössische Kunst zu schaffen und ein Forum für den Dialog über Kunst zu bieten.

Weitere Informationen

Ausstellung vom 10. bis 12. Mai 2019, Gewölbekeller Rathaus Durlach.

Vernissage: Freitag, 10. Mai, 19 Uhr. Die Vorsitzende von „Häuser der Hoffnung. e.V.“, Dr. Gudrun Eisermann, wird das Projekt vorstellen. Musik: Rigulf Hefendehl

Öffnungszeiten: Samstag, 10 bis 20 Uhr | Sonntag, 12 bis 20 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien