„projekt 50/50“ Kunst die hilft – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

„projekt 50/50“ Kunst die hilft – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach. Foto: pm

Häuser der Hoffnung e.V. – Schulbildung für Afrika. Foto: pm

Erstmalig nach der Coronapause zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach. 50% des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute.

Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der Gesamtschau einen großen Spannungsbogen ihres persönlichen künstlerischen Selbstverständnisses. „projekt 50/50“ fand im Jahr 2014 erstmalig statt und war die Initialzündung zur Gründung der Durlacher zettzwo Produzentengalerie mit der Idee, dauerhaft einen Raum für zeitgenössische Kunst zu schaffen und ein Forum für den Dialog über Kunst zu bieten.

Bereits wie 2019 wird wieder der Verein „Häuser der Hoffnung e.V. – Schulbildung für Afrika“ unterstützt, der vor allem Mädchen in Mali eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht. So werden sie am besten befähigt, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen in einer Gesellschaft, in der vorwiegend Frauen für das Familieneinkommen sorgen. Inzwischen ist ein Großteil der jungen Frauen in der durch Stipendien des Vereins finanzierten Berufsausbildung oder gar im Studium. Die Vorsitzende, Dr. Gudrun Eisermann wird das Projekt bei der Vernissage vorstellen.

Weitere Informationen

Ausstellung vom 12. bis 14. Mai 2023 im Rathausgewölbe Karlsruhe-Durlach

Vernissage: Fr | 12. Mai 2023 um 19 Uhr
Öffnungszeiten Sa | 10–20 Uhr, So | 12–19 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien