„projekt 50/50“ Kunst die hilft – zettzwo Produzentengalerie engagiert sich

Pavel Miguel, „Wohin du gehst, gehst du mit mir", Holz und Sound, 2015. Foto: zettzwo

Pavel Miguel, „Wohin du gehst, gehst du mit mir", Holz und Sound, 2015. Foto: zettzwo

Zehn Künstlerinnen und Künstler stellen vom 12. bis 14. Mai 2017 im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses Ihre Werke aus.

Die Vielfalt künstlerischer Positionen und Konzepte werden mit unterschiedlichsten Techniken umgesetzt wie Fotografie, Foto-Enkaustik, Malerei, Grafik und Skulptur bis zu Objekten, generativer Gestaltung und Installation.

Bei „projekt 50/50“ ist der Name Programm. Die Freude und das Glück, alles zu haben, was gebraucht wird wie Nahrung, Kleidung und Wohnung, hat die Kunstschaffenden dazu veranlasst, zu teilen. Mit der Hälfte der Einnahmen dieser jährlich stattfindenden Ausstellung werden Hilfsprojekte unterstützt. In diesem Jahr kommt der Erlös der Kunstschule „Sociedad Gráfica de Cienfuegos, Consejo Provincial Artes Plasticas“ für Kinder und Jugendliche in Kuba zugute, einer Institution, die von Künstlern, Politikern und Kulturschaffenden weltweit Anerkennung und Unterstützung findet. Einer dieser fördernden Künstler ist Pavel Miguel, der selbst aus Kuba stammt, und heute in Karlsruhe lebt und arbeitet.

Auf der Vernissage spricht zur Einführung der Ausstellung Anette Chao Garcia, Leiterin der Außenstelle der Botschaft der Republik Kuba in Bonn. „projekt 50/50“ fand im Jahr 2014 erstmalig statt und war die Initialzündung zur Gründung der Durlacher zettzwo Produzentengalerie. Außer den Mitgliedern von zettzwo nehmen regelmäßig Gastkünstler teil.

Ausstellung vom 12. bis 14. Mai 2017
Gewölbekeller Rathaus Durlach, Pfinztalstraße 33

Vernissage: Freitag 12. Mai, 19 Uhr
Öffnungszeiten Samstag 10-20 Uhr, Sonntag 12-20 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien