Mitmachen bei der Gestaltung von digital@ka

Städtische Dienste sowie nützliche Angebote soll die App digital@ka bündeln. Foto: Dennis Dorwarth Photographie

Städtische Dienste sowie nützliche Angebote soll die App digital@ka bündeln. Foto: Dennis Dorwarth Photographie

Onlinebefragung zur neuen Karlsruher Multifunktions-App.

Im Rahmen des Wettbewerbs „Digitale Zukunftskommune@bw“ wurde die Stadt Karlsruhe mit ihrem Konzept für eine Bürger-App durch das Land Baden-Württemberg prämiert (s. Artikel zum Thema). Bereits bei der Entwicklung der App soll die Nutzerorientierung eine entscheidende Rolle spielen.

Deshalb sind ab sofort interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, sich auf dem zentralen Online-Beteiligungsportal der Stadt bei einer Umfrage zur Karlsruhe-App zu beteiligen. Dort haben sie die Möglichkeit der Stadtverwaltung mitzuteilen, welche Angebote in der App wünschenswert wären und wie sie über die künftigen Projektentwicklungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten. Zum Beteiligungsportal gelangen Interessierte direkt über die Startseite von karlsruhe.de.

Aber auch lokale Akteure, wie beispielsweise Vereine, Verbände und Organisationen, werden über die gesamte Projektlaufzeit eingebunden sein. Zum einen um herauszufinden, was Bürgerinnen und Bürger von der App erwarten und welche Dienste ihnen wichtig sind, zum anderen um Zwischenversionen der App zu testen, um Feedback und Verbesserungsvorschläge zu geben.

Denn wenn digital@ka fertiggestellt ist, soll die Multifunktions-App städtische Dienste sowie weitere nützliche Angebote von Kultureinrichtungen und Unternehmen vereinen. So steht Nutzerinnen und Nutzern bei nur einer Anmeldung ein umfangreiches Werkzeug digitaler Teilhabe zur Verfügung.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien