Workshop zur Entwicklung einer Multifunktions-App

Städtische Dienste sowie nützliche Angebote soll die App digital@ka bündeln. Foto: Dennis Dorwarth Photographie

Städtische Dienste sowie nützliche Angebote soll die App digital@ka bündeln. Foto: Dennis Dorwarth Photographie

Bürgerinnen und Bürger können am 12. März 2019 eigene Vorschläge einbringen.

Unter dem Motto „Bürger-App mitgestalten“ sind die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Firmen und der Einzelhandel aufgerufen, in einem Workshop mit Fachleuten der Stadtverwaltung und den Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft die Anforderungen an eine künftige Karlsruher Multifunktions-App zu formulieren.

Die App soll städtische sowie weitere nützliche Dienste mit Bezug zur Fächerstadt vereinen und den Karlsruherinnen und Karlsruhern durch das zentrale Angebot den Alltag unter vielerlei Gesichtspunkten erleichtern. Ausreichend soll dafür ein einfacher und personalisierbarer Zugang bei einmaliger Registrierung sein.

Der am Dienstag, 12. März 2019, stattfindende Workshop bietet Interessierten die Möglichkeit, eigene technische Anforderungen an die App zu artikulieren, sich untereinander über inhaltliche Vorschläge auszutauschen und auf diesem Weg in einem frühzeitigen Planungsstadium aktiv an der Entstehung mitzuwirken. In Ergänzung dazu kann man bereits heute online auf dem zentralen städtischen Beteiligungsportal eigene Vorstellungen bezüglich der Multifunktions-App in einer Umfrage einbringen (s. Artikel zum Thema).

Das Projekt prämierte das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs „Digitale Zukunftskommune@bw“ und fördert es durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration finanziell.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu der Multifunktions-App sowie das Formular für den Workshop, für den man sich bis 18. Februar 2019 angemeldet haben sollte, sind online zu finden (s. Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien