Wärmebrücken im Blick

Auch in Aue werden zwei Thermografie-Spaziergänge angeboten. Foto: cg

Auch in Aue werden zwei Thermografie-Spaziergänge angeboten. Foto: cg

Nach dem großen Interesse an der Aktion im letzten Winterhalbjahr werden im Januar und Februar 2018 wieder sechs Thermografie-Rundgänge im Rahmen der Initiative „Meine Grüne Stadt“ in den „Karlsruher Energie-Quartieren“ angeboten – u.a. auch in Durlach-Aue.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und das Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, anhand von Gebäude-Thermografien die Einsparpotenziale einer energetischen Sanierung kennenzulernen – praxisnah als informativer Spaziergang.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik findet der Spaziergang zu ausgewählten Häusern statt, die mit der Wärmebildkamera von außen betrachtet werden. Das Sanierungsmanagement-Team der KEK erläutert die Aufnahmen, schätzt den energetischen Zustand ein und gibt Tipps zu möglichen Sanierungsmaßnahmen. Abschließend bietet ein Imbiss Gelegenheit, die Ergebnisse des Rundgangs gemeinsam zu analysieren und Fragen zu beantworten.

Bei winterlichen Temperaturen können Wärmebildkameras schnell Wärmeschwachstellen sowie eingedrungene Feuchtigkeit in der Gebäudehülle sichtbar machen. Thermografieaufnahmen ermöglichen so ein besseres Verständnis über den Zustand der Gebäudehülle und geben Hinweise auf Einsparmöglichkeiten.

Termine für den Rundgang sind Mittwoch, 31. Januar 2018, in Wettersbach, Donnerstag, 1. Februar 2018 , in Durlach-Aue, Freitag, 2. Februar 2018, in Knielingen, Mittwoch, 7. Februar 2018, in Durlach-Aue, Donnerstag, 8. Februar 2018, in Knielingen, und Freitag, 9. Februar 2018, in Wettersbach. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.

Weitere Informationen

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber begrenzt auf maximal 15 Teilnehmende je Rundgang. Deshalb ist eine vorherige Anmeldung bis 19. Januar 2018 bei der KEK erforderlich, entweder per Telefon unter 0721 / 48088-0 oder per E-Mail an info(at)kek-karlsruhe.de. Interessierte können bei der Anmeldung auch einen Alternativtermin angeben, falls der Wunschtermin bereits belegt ist.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien