Anstöße für das Durlach von morgen

Anstöße für das Durlach von morgen

Foto: pm

Diskussion mit Stadtdenker Klaus Künzel und Ortsvorsteherin Alexandra Ries.

Bereits zum dritten Mal hat sich ein auswärtiger "Stadtdenker" auf den Weg durch Durlach gemacht. Nach dem Ethnologen Professor Grammer, den Durlacher Kindern und dem Astrofotografen Gernot Meiser erkundet dieses Jahr Klaus Künzel die alte Markgrafenstadt. Der Autor widmet sich in seinem Buch "Verschluckte Städte" der (Wieder-) Entdeckung mittelalterlicher Kleinstädte, die im Laufe der Geschichte von ihrer schnell gewachsenen Nachbarstadt "verschluckt" wurden.

Klaus Künzel präsentiert seine "Stadtgedanken" am Mittwoch, 11. September 2013, um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Durlach. Dabei wollen er und Ortsvorsteherin Alexandra Ries die Erkenntnisse und Empfehlungen für die Entwicklung Durlachs auch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Aus seinen Erlebnissen bei Rundgängen durch Durlach, seinen persönlichen Empfindungen, aber auch seinem professionellen Blickwinkel heraus, hat Klaus Künzel Anstöße und Impulse für das Durlach von morgen entwickelt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien