MdL Manfred Groh: Erneute Antragstellung für städtebauliches Sanierungsprogramm ab Oktober 2013 möglich

CDU

Die Anfang April 2013 erteilte Absage des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft zur Aufnahme von Durlach-Aue in das städtebauliche Sanierungsprogramm hatte auf Seiten von Manfred Groh zu einiger Enttäuschung geführt. Wie angekündigt, hat sich der CDU-Wahlkreisabgeordnete beim zuständigen Ministerium über die Hintergründe der Absage erkundigt, so Groh in einer Pressemitteilung vom 19. April 2013.

„Die gute Nachricht ist, dass sich Durlach-Aue im Oktober 2013 erneut um eine Förderung bewerben kann. Der Hauptgrund für die Absage durch das Land ist zum einen die mehrfache Überzeichnung des Förderprogramms gewesen. Zum anderen wurden aber auch unterschiedliche inhaltliche Erwartungen zwischen den öffentlichen und privaten Interessen bei der Aufwertung des Stadtteilgebietes genannt. Diese lagen zu weit auseinander“, so Groh.

Nun gilt es, in der Zeit bis Oktober 2013 die Differenzen auszuräumen und ein zwischen öffentlichem Interesse und privaten Belangen ausgewogenes Städtebaupaket vorzulegen. So hat Durlach-Aue aus Sicht von Manfred Groh nun die Chance durch eine Anpassung seines Stadtentwicklungskonzepts beim Land zum Zuge zu kommen.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien