Einfaches Prinzip, große Wirkung

Gleich ausprobiert: Unternehmer Ralf Achtmann und Abteilungskommandant Roland Ernst. Fotos: cg

Gleich ausprobiert: Unternehmer Ralf Achtmann und Abteilungskommandant Roland Ernst. Fotos: cg

Der Durlacher Unternehmer Ralf Achtmann spendet mobilen Rauchverschluss der Freiwilligen Feuerwehr Durlach.

In Zeiten immer leerer werdender öffentlicher Kassen ist privates Engagement besonders wichtig. Wenn man dann noch mit einer einfachen Idee Leben retten und hohen Sachschaden vermeiden kann, ist das eine Erwähnung wert.

So übergab am Freitag (03. August 2012) Ralf Achtmann, Geschäftsführer der Achtmann Vermögensmanagement GmbH, einen mobilen Rauchverschluss an den Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Durlach, Roland Ernst. Anschließend wurde der anwesenden Presse das einfache aber wirkungsvolle Prinzip erklärt und gezeigt.

Der mobile Rauchverschluss dient dazu, nicht verrauchte Bereiche während eines Feuerwehreinsatzes weitgehend rauchfrei zu halten. Bei einem Brand in einem Gebäude mit mehreren Stockwerken und Räumen kommt die Feuerwehr meist über das Treppenhaus, das gleichzeitig aber auch als Fluchtweg dient. Bei der Öffnungen des „Brandraumes“ dringt meist lebensbedrohlicher Rauch aus, der die Rettung flüchtender Personen erschwert oder gar verhindert. Durch den Einsatz des neuen mobilen Rauchverschlusses ist es der freiwilligen Feuerwehr Durlach nun möglich, in vielen Fällen für rauchfreie Treppenräume als Rettungswege zu sorgen und die Selbst- und Fremdrettung sicherzustellen.

Als Beispiel eines erfolgreichen Einsatzes nannte Ernst den Brand in einem Klassenzimmer in der Schloss-Schule vor knapp 3 Jahren (durlacher.de berichtete). Hierbei konnte sogenannte „Rauchbeaufschlagung“ vermieden werden, die ohne das Gerät zu einem erheblichen Sach- und unter Umständen auch Personenschaden geführt hätte.

Weitere Informationen

Freiwillige Feuerwehr Durlach 1846 auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien