„Getränkt von den Tränen des Leids“

Freundeskreis Pfinzgaumseum - Historischer Verein e.V.

Gedenken an die Deportation Durlacher Juden nach Gurs im Oktober 1940 am Freitag, 22. Oktober 2010 / „Stadtrundgang des Gedenkens“ / Lesung von Texten über Gurs

„Getränkt von den Tränen des Leids“, so berichtete eine Augenzeugin, sei die Erde des Lagers im französischen Gurs gewesen, wohin Tausende Juden aus Baden und der Pfalz am 22. Oktober 1940 deportiert wurden. Darunter waren auch zahlreiche jüdische Mitbürger aus Karlsruhe-Durlach. Die meisten von ihnen wurden später in den Vernichtungslagern im Osten ermordet. Heute halten „Stolpersteine“, die in das Straßenpflaster eingelassen sind, die Erinnerung an diese Opfer des Nationalsozialismus wach.

Siebzig Jahre nach diesem Durlacher Schreckenstag wollen die Bürger Durlachs erinnern. Kooperationspartner aus dem Rathaus Durlach, dem Verein „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“, dem „Freundeskreis Pfinzgaumuseum - historischer Verein Durlach e.V.“, dem Markgrafen-Gymnasium Durlach und der Evangelischen Stadtkirchen-Gemeinde Durlach laden die Öffentlichkeit ein, am Freitag, 22. Oktober 2010, dem Tag der Deportation der jüdischen Mitbürger vor siebzig Jahren, zu einem Stadtgang des Gedenkens durch Durlach ein.

Treffpunkt ist um 16.30 Uhr auf dem Weiherhof (hinter der Weiherhalle, Ecke Weiherstraße/Marstallstraße). In zwei Gruppen wird ein „Stadtgang des Erinnerns“ unternommen und an den "Stolpersteinen" im Stadtteil den Bürgern gedacht, die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes wurden.

Um etwa 18 Uhr lesen Schüler des Markgrafengymnasiums Texte über Gurs und tragen Erinnerungen von Gurs-Opfern vor. Dies geschieht in Sichtweite zur früheren Polizeiwache in der Amthausstraße, wo sich am 22. Oktober 1940 die Durlacher Juden einzufinden hatten. Zum Abschluss wird ein „Stolperstein“ des Erinnerns an den 22. Oktober 1940 in das Straßenpflaster eingelassen.

Zur Galerie auf www.durlacher.de

Stadtamt Durlach auf www.durlacher.de

Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V. auf www.durlacher.de

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - historischer Verein Durlach e.V. auf www.durlacher.de

Markgrafen-Gymnasium auf www.durlacher.de

Stadtkirche Durlach auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feuerwehr Karlsruhe. Foto: cg

Dachstuhlbrand am Thomashof

Am Montagmittag (14. April 2025) wurde gegen 12.20 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen am Thomashof brannten mehrere Module einer…

mehr

40 Jahre DAS FEST – Heimspiel für Max Giesinger

Karlsruhe feiert – und zwar ordentlich: DAS FEST Karlsruhe geht 2025 in die Jubiläumsrunde! Mit dabei sind vom 24. bis 27. Juli Top-Acts wie…

mehr
Wölfle-Bad bereitet Badedaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 15. und 22. April 2023. Foto: pm

Wölfle bereitet mit viel Elan die Badesaison vor

Wölfle-Bad bereitet Badesaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 12. und 26. April 2025 - Freibadkiosk (Partner von Durlacher.de…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien