Mahnmal erinnert an das Schicksal der aus Durlach deportierten Juden

Ortsvorsteherin Alexandra Ries und Schüler des Markgrafen-Gymnasiums enthüllten den Stein. Foto: cg

Ortsvorsteherin Alexandra Ries und Schüler des Markgrafen-Gymnasiums enthüllten den Stein. Foto: cg

In Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Durlachs, die von den Nationalsozialisten am 22. Oktober 1940 ins Deportiertenlager Gurs verschleppt wurden, entwarfen und gestalteten im vergangenen Schuljahr im Rahmen einer Projektarbeit Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Markgrafen-Gymnasiums zwei identische Gedenksteine.

Einer wird in der zentralen Gedenkstätte zur Erinnerung an die Deportation der badischen Juden in Neckarzimmern aufgestellt. Das zweite Mahnmal findet seinen Platz an der Wilmar-Schwabe-Straße in direkter Nachbarschaft zum Durlacher Bahnhof. Im Rahmen einer Gedenkfeier von Stadtamt Durlach und Markgrafen-Gymnasium am 21. Oktober 2011 enthüllten Ortsvorsteherin Alexandra Ries sowie Lehrkräfte und Schüler des Gymnasiums den Gedenkstein.

Bereits im Jahr zuvor fand in Erinnerung an die Deportation ein „Stadtgang des Gedenkens“ durch Durlach statt, welcher entlang der in das Straßenpflaster eingelassen  „Stolpersteine“ führte. In Sichtweite zur früheren Polizeiwache in der Amthausstraße, wo sich die Durlacher Juden einzufinden hatten, wurde 2010 ein „Stolperstein“ des Erinnerns an den 22. Oktober 1940 in das Straßenpflaster eingelassen.

Weitere Informationen

Bilder der Feierstunde / Enthüllung des Mahnmals | zur Galerie

Markgrafen-Gymnasium auf Durlacher.de

Stadtamt Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien