Zeitzeugenbericht über die Deportation der Karlsruher Juden nach Gurs

Im Schuljahr 2010/11 entwarfen und gestalteten Schüler des Markgrafen-Gymnasiums ein Mahnmal, um auf die Opfer der Deportation nach Gurs hinzuweisen. Foto: cg

Im Schuljahr 2010/11 entwarfen und gestalteten Schüler des Markgrafen-Gymnasiums ein Mahnmal, um auf die Opfer der Deportation nach Gurs hinzuweisen. Foto: cg

Paul Niedermann ist am Dienstag, 5. Juli 2016, zu Gast in der evangelischen Luther-Melanchthon-Gemeinde Aue.

Paul Niedermann, Jahrgang 1927, hat den Holocaust überlebt und ist bekannt für seine eindrücklichen Vorträge, die er in ganz Deutschland hält. Am Dienstag, 5. Juli 2016, ist der in Karlsruhe geborene Zeitzeuge zu Gast in der evangelischen Luther-Melanchthon-Gemeinde in Durlach-Aue, Bilfinger Straße 5, um einen Bericht über die Deportation der Karlsruher Juden ins südfranzösische Internierungslager Gurs zu geben, die er als Kind erlebt und erlitten hat. Der ökumenische Männerstammtisch Durlach hat Niedermann, der heute in Paris lebt, eingeladen.

Von seiner Familie haben nur er und sein Bruder die Nazi-Zeit überlebt, alle anderen sind in den Vernichtungslagern umgekommen. Der Autor des Buches „Auf Hass lässt sich nicht bauen“ hat als Journalist und Fotograf gearbeitet und widmet sich trotz seines hohen Alters unermüdlich dem Kampf gegen das Vergessen und dem Einsatz für eine friedliche Gesellschaft, ohne Rassismus.

Der Vortrag im Gemeindezentrum der evangelischen Luther-Melanchthon-Gemeinde beginnt um 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

Luther-Melanchthon-Gemeinde auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien