Aktuell gibt es ja reichlich Wirbel um die Abholung des Mülls in Karlsruhe, nachdem die Leerung der Wertstofftonne von einer Privatfirma durchgeführt wird. Auch die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue hat sich im Rahmen einer Initiative der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine um Abhilfe bemüht.
Was passiert aber, wenn der Müll bei den Bürgern „vom Hof“ ist? Wie wird Müll verarbeitet und möglichst nachhaltig als Rohstoff behandelt? Darüber will die BÜGDA am 15. März 2024 um 17.00 Uhr bei einer Besichtigung der Mülldeponie Ost in Durlach im Eisenhafengrund informieren. Neben der eigentlichen Mülldeponie wird auch die dort angesiedelte Methan-Gasanlage sowie die Holzschnitzelanlage besichtigt und man kann sich ein Bild vom Stand des laufenden Rückbaus der Nass-Vergärung machen. Teilnehmer können auf exklusive Einblicke in die Anlagen und die Arbeit des Teams Sauberes Karlsruhe gespannt sein.
Los geht es am 15. März 2024 um 17.00 Uhr direkt bei der Mülldeponie Ost, Ochsenstraße 10-12 – Anfahrt über die Rittnertstraße. Parken ist auf dem Gelände möglich.
Die Informationsveranstaltung mit Führung wird ca. 1,5 Stunden dauern. Die Führung selbst ist zwar barrierefrei, es sind aber keine barrierefreien sanitären Anlagen vorhanden und es wird ein Stück auf Straßen gelaufen. Um festes Schuhwerk wird gebeten.