Bergfriedhof: Sanierungsarbeiten an der Kapelle schreiten voran – aktueller Zwischenstand

Hinter dem Orgelprospekt, der abmontiert und eingelagert wurde, kam die ursprüngliche Wandbemalung im Innenraum der Kapelle zutage. Foto: cg

Hinter dem Orgelprospekt, der abmontiert und eingelagert wurde, kam die ursprüngliche Wandbemalung im Innenraum der Kapelle zutage. Foto: cg

Nach Einsturzgefahr und Notsicherung wird die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof seit dem Frühjahr umfangreich saniert. Durlacher.de hat auf der Baustelle vorbeigeschaut.

Die Kapelle auf dem Bergfriedhof in Durlach stammt aus dem Jahr 1902. Sie wurde im Stile des Späthistorismus erbaut und ist ein beeindruckendes Kulturdenkmal. Doch sie muss dringend saniert werden: Zahlreiche Balken der Dachkonstruktion sind von einem Schwamm befallen und müssen ausgetauscht werden. Auch die Fassaden und der Innenraum stehen zur Renovierung an. Mit einer Notsicherung konnte die akute Einsturzgefahr abgewendet werden (siehe Artikel zum Thema).

Im Frühjahr wurde die Kapelle nun eingerüstet, die Sanierungsarbeiten konnten starten. Durlacher.de hat sich mit Thomas Dueck, Abteilungsleiter Hochbau und Gebäudewirtschaft beim Stadtamt Durlach, und Projektleiterin Karen Veihelmann auf der Baustelle getroffen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Veihelmann ist promovierte Bauingenieurin und leitet bei BfB Büro für Baukonstruktionen GmbH die Gebäudeplanung von Baudenkmalen.

Bei den umzusetzenden Maßnahmen wird seitens der Stadtverwaltung auf Handwerksbetriebe aus der Region gesetzt. Natursteinarbeiten und die Erneuerung des Putzes stehen aktuell auf der Baustellen-Agenda. Ab Herbst soll das Dach in Angriff genommen werden.

Teile der ursprünglichen Wandbemalung entdeckt

Eine kleine Überraschung gab es bereits: Hinter dem Orgelprospekt – also der Schauseite der Orgel – kam bei der Einlagerung die ursprüngliche Wandbemalung zutage. Dieser mehrfarbige und mit Mustern verzierte Bereich soll gereinigt und konserviert werden. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten verschwindet er dann wieder hinter den Orgelpfeifen. Zu groß sei der Aufwand, die Orgel umzuhängen, so Veihelmann. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Landesdenkmalpfleger Martin Wenz kommt also die Orgel wieder auf ihren angestammten Platz und schützt damit weiterhin den Fund.

Noch bis ins kommende Jahr werden sich die Sanierungsarbeiten an der Kapelle hinziehen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Renate Achtmann war eine beeindruckende Persönlichkeit. Foto: pm

Beeindruckende Persönlichkeit

Mit großer Trauer verabschiedet sich die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung von ihrem Mitglied Renate Achtmann. Sie starb im Dezember…

mehr
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 10. Februar verschickt. Foto: om

Bundestagswahl 2025: Fragen und Antworten zur Wahlbenachrichtigung und Briefwahl

Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugestellt. Alle wahlberechtigten Karlsruherinnen und Karlsruher…

mehr
So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien