INDIA SUMMER DAYS verzaubern erneut

Die „Dindi Dance Group“ beigeisterete mit ihrem Tanz aus Maharashtra. Foto: Gustai/ISD

Die „Dindi Dance Group“ beigeisterete mit ihrem Tanz aus Maharashtra. Foto: Gustai/ISD

Viele kulturelle Eindrücke im „indischen Dorf“ in Karlsruhe.

Ob regionale indische Tänze, kulturelle Angebote aus Goa, dem Partnerland 2023, oder klassische und folkloristische Tanz- und Musikaufführungen: Die INDIA SUMMER DAYS Karlsruhe seien eine symbolische Verbindung zwischen Deutschland und Indien, betonte der indische Konsul Dr. Suyash Chavan, der zudem die vielfältigen Aktivitäten zwischen Karlsruhe, Mumbai und Pune explizit erwähnte als Vorreiter einer aktiven Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.

Ob Tänze aus Goa, Bharatanatyam oder „Bollywood Dance“, ob alte Sanskrit-Mantras, Vorführungen einer indischen Tanzschule aus Karlsruhe, Sari-Modenschau oder eine „Tanzreise“ durch die Götterwelt Indiens: Die INDIA SUMMER DAYS verzauberten erneut – mitten in Karlsruhe und mitten im Trubel von DAS FEST, Süddeutschlands größtem Familienfestival, das an diesem Wochenende insgesamt 267.000 Besucherinnen und Besucher lockte.

Neben indischer Musik und indischen Tänzen gab es im indischen Dorf in der Günther-Klotz-Anlage – auf dem DAS FEST-Areal – viele weitere kulturelle Angebote, Einblicke, Kulinarisches, Yoga, touristische sowie zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien, in diesem Jahr zudem mit dem Partnerland Goa. Man komme aufs DAS FEST – und sei plötzlich mitten in Indien, freute sich auch Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup über all die Gerüche, Farben, Spezialitäten und kulturellen Angebote, dazu über eine entspannte Offenheit mit Yoga. Alles sei bei den INDIA SUMMER DAYS erlebbar.

Bereits zum fünften Mal in Karlsruhe

Dass die INDIA SUMMER DAYS bereits zum fünften Mal in Karlsruhe stattfinden konnten, machte die Verantwortlichen der veranstaltenden KME – Karlsruhe Marketing und Event GmbH stolz, denn mit einem niederschwelligen und kostenfreien Angebot, könne man die Vielfalt Indiens aufzeigen. Immerhin gibt es seit Jahren eine aktive deutsch-indische Partnerschaft zwischen Karlsruhe und Pune, zwischen Baden-Württemberg und Maharashtra, die längst über wirtschaftliche Kontakte hinausgeht. Getragen auch durch eine engagierte und lebendige indische Community in und um Karlsruhe.

„Gerade durch die erneut großartige und breite Unterstützung unserer Partnerinnen und Partner aus dem Netzwerk – unter anderem mit Goa als offiziellem Partnerland 2023, dem indischen Generalkonsulat in München, dem Indischen Honorarkonsulat in Stuttgart, Indien aktuell, die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. in Karlsruhe – konnten wir auch in diesem Jahr wieder ein authentisches, umfangreiches und abwechslungsreiches indisches Angebot kostenfrei für Besucherinnen und Besucher in Karlsruhe bieten“, freute sich Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

Die vielen Besucher erlebten bei Tänzen, Musik von Sitar & Tabla, klassische Komponenten indischer Musik, praktischen Beispielen zum indischen Nationalsport Cricket, Körperbemalung mit Henna, Mitmach-Angeboten zu Yoga, bei Gewürzen, Handwerkskunst und Genuss Indien mit allen Sinnen, konnten so mitten in Karlsruhe eintauchen in die indische Kultur.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Kultursommer auf dem Alten Friedhof (7. bis 24. August 2025). Foto: cg

Auftakt zum Durlacher Kultursommer 2025

Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis…

mehr
Wenn Worte fliegen lernen: literarische Abende im Park. Foto: cg

16. Durlacher Lesesommer im Rosengarten

Vom 21. bis 23. Juli 2025 bietet der Durlacher Schlossgarten der Literatur eine Bühne.

mehr
Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien