Durlacher Campingplatz erhält Wohncontainer als Spielhaus und Schlechtwetter-Alternative

Gruppenbild vor den neuen Wohncontainern

Freude über das neue Angebot (v.l.): Rocco Trunz, Betriebsleiter „Camping Durlach“, Volkswohnung-Geschäftsführer Stefan Storz, Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, Ortsvorsteherin Alexandra Ries und Bürgermeister Martin Lenz. Fotos: cg

Der „Camping Durlach“ kann seinen Gästen nun Wohncontainer als spannendes Spielhaus und ideale Schlechtwetter-Alternative zur Verfügung stellen. Ermöglicht wurde dies durch die Zusammenarbeit mit der Volkswohnung.

„Als beliebter Campingplatz in der Region legen wir großen Wert darauf, unseren Besuchern ein vielfältiges Erlebnis zu bieten. Mit den Wohncontainern als Spielhäuser schaffen wir eine zusätzliche Attraktion für unsere kleinen Gäste“, so die Karlsruher Bäder. Die Wohncontainer wurden von der Volkswohnung zur Verfügung gestellt und bieten Kindern mit dem Spielhaus-Konzept die Möglichkeit, ihre Fantasie auszuleben und sich beim Spielen auszutoben.

Darüber hinaus dienen die Wohncontainer auch als perfekte Schlechtwetter-Alternative: „Wir wissen, wie unberechenbar das Wetter sein kann, besonders während der Camping-Saison. Mit den Spiel- und Aufenthaltshäusern haben unsere Gäste eine geschützte Umgebung, in der sie sich bei Regen oder starkem Wind zurückziehen und dennoch ihren Aufenthalt genießen können.“ Die Wohncontainer sind komfortabel ausgestattet und bieten genügend Platz, um gemeinsam Spiele zu spielen, zu lesen oder einfach nur gemütlich beisammen zu sein.

Gelungene Zusammenarbeit mit der Volkswohung

Die Partnerschaft mit der Volkswohnung sei für die Karlsruher Bäder von unschätzbarem Wert. Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung, dazu: „Die Container haben wir bisher auf dem Betriebshof unserer Gärtnerinnen und Gärtner im Einsatz gehabt. Ganz im Sinne unseres Nachhaltigkeitsansatzes freuen wir uns sehr, dass diese nun hier auf dem Campingplatz so sinnvoll weitergenutzt werden können.“

Bürgermeister Martin Lenz ergänzt: „Als Bürgermeister der Stadt Karlsruhe freue ich mich sehr über die gelungene Kooperation zwischen dem Camping Durlach und der Volkswohnung. Die Bereitstellung der Wohncontainer als Spielhaus und Schlechtwetter-Alternative ist eine fantastische Initiative, die das Freizeitangebot in unserer Region bereichert. Es ist großartig zu sehen, wie durch solche Partnerschaften die Lebensqualität für Familien und Kinder verbessert wird und gleichzeitig auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet wird. Ich möchte dem Camping Durlach und der Volkswohnung herzlich für ihr Engagement danken und wünsche allen Besuchern unvergessliche Momente und viel Spaß beim Camping!“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien