„Camping Durlach“ bereit für die neue Saison

Freuen sich auf erste „richtige“ Saison des neuen Campingplatzes (v.l.): Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Bäderchef Oliver Sternagel und Campingplatzleiter Rocco Trunz. Foto: cg

Freuen sich auf erste „richtige“ Saison des neuen Campingplatzes (v.l.): Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Bäderchef Oliver Sternagel und Campingplatzleiter Rocco Trunz. Foto: cg

Nur zwei Wochen dauerte die vergangene Campingsaison auf dem neu eröffneten Platz in Durlach, dann mussten die Tore coronabedingt schon wieder für Gäste geschlossen werden. Die Karlsruher Bädergesellschaft nutzte aber die Wintermonate, um den Campingplatz weiter auszubauen.

„Wir machen unglaublich viel in Eigenregie“, betont Bäderchef Oliver Sternagel. Seit fünf Monaten werkelt das fünfköpfige Team, das sonst in den Karlsruher Bädern beschäftigt ist, unter Leitung von Rocco Trunz auf dem Gelände zwischen Turmbergbad und B10. Erde ausheben, Fundamente gießen, Wege anlegen, Sträucher zurückschneiden – „Unglaubliche Massen wurden hier bewegt“, so Sternagel, der über die Talente seines Bäderteams nur staunen kann. Allein 18 Seecontainer an Grünschnitt kamen zusammen. Der Erdaushub wurde genutzt, um in Absprache mit dem Durlacher Gartenbauamt weitere Flächen auf dem Gelände zu modellieren. Stellplätze kommen so wieder zum Vorschein, die seit Jahren zugewuchert waren. Auf dem neu geplanten Spielplatz stehen bereits die ersten Geräte, auch auf ein Bodentrampolin dürfen sich die jungen Camper freuen. Zudem ist ein Grillplatz in Arbeit.

Neuer Sanitär- und Rezeptionsbereich

Mit den heute einschwebenden Containern wurde auch der neue Sanitär- und Rezeptionsbereich des Campingplatzes fertiggestellt. Er wird für voraussichtlich zwei Jahre als eine vorübergehende Lösung fungieren bis das Sanitärgebäude fertiggestellt ist. Zusätzlich zu den Mietcontainern wurden die beiden Container für WC und Dusche gekauft. Sie sollen später in den hinteren Bereich des Platzes verlegt werden und so für die Hauptsaison weitere Kapazitäten ermöglichen. Was noch fehle, sei ein zusätzliches Dach über den Containern. „Das muss aus Umweltschutzgründen gebaut werden“, verrät Thomas Dueck vom Stadtamt Durlach, der die Umbaumaßnahmen von Anfang an leitet. Für das spätere Sanitärgebäude könne er sich einen Flachbau in Mobilbauweise vorstellen. Der Vorteil: Die Element müssten auf dem Campingplatz nur noch zusammengefügt werden – sozusagen eine „stille Baustelle“ für wenige Wochen.

Bau der Tiny Houses ab Pfingsten geplant

Beim geplanten Tiny-House-Projekt im Zusammenarbeit mit dem KIT und dem Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Karlsruhe soll es ab Pfingsten losgehen. Insgesamt sind sechs Häuser im Miniformat inklusive Strom- und Abwasserversorung geplant. Die Flächen stehen bereits zur Verfügung. „Für uns ist es eine Win-Win-Situation“, freut sich Sternagel. Die Bädergesellschaft könne die im Trend liegenden Tiny Houses für die Vermarktung nutzen. Im Gegenzug wurde dem Studierendenwerk zugesichert, dass insgesamt acht Wochen im Jahr die Häuser zu Semesterbeginn für Studierende zur Verfügung stehen.

Erste Buchungen eingegangen

Alles ist somit bereit für die neue Saison. Ab März liegen bereits Buchungen von Monteuren vor. Diese können durch eine Sonderregelung die Anlage bereits nutzen. Was Freizeitgäste angeht, ist der Start noch unklar: „Wir warten auf das Signal der Landesregierung“, so Sternagel. Aber er ist sich sicher, dass der neue Campingplatz in Durlach gut angenommen wird. Er hofft dabei auch auf das Turmbergbad mit direkter Anbindung an den Platz. Buchungsanfragen für die 200 Stellplätze und zusätzlichen Zeltplätze liegen bereits vor. „Wir nehmen diese entgegen“, so Trunz, „ können aber abhängig von der Corona-Lage erst später bestätigen“.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien