Letzten Headliner verkündet: Seeed spielt bei DAS FEST

Einmalige Kulisse: Mount Klotz bei DAS FEST. Foto: cg

Einmalige Kulisse: Mount Klotz bei DAS FEST. Foto: cg

DAS FEST Karlsruhe hat eine Woche vor dem Start den letzten Headliner bekannt gegeben: Es ist Seeed. Einfach Seeed.

Die singenden Caballeros auf’m bombigen Beat werden am Donnerstag, 21. Juli 2022, zum Sehnsuchtsort Mount Klotz zurückkehren. „DAS FEST ist der Berg Zion unter den deutschen Open Airs. Diese Kulisse ist jedes Jahr unschlagbar“, wussten die Berliner schon 2013, als sie zuletzt bei DAS FEST Station machten.

„Wir freuen uns ungemein auf Seeed. Die Formation ist ein Versprechen auf fröhliche Party und ausgelassenes Feiern – für jeden“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. Nach 2003, 2006 und eben 2013 wird es der vierte Auftritt bei DAS FEST in Karlsruhe für die Berliner sein, die um Frontmann Peter Fox für energiegeladene Musik stehen. Mit ihrem Stil – einem Mix aus Reggae, Dancehall und Dub – füllen Seeed seit den 1990er-Jahren die Konzerthallen der Republik und macht bei den Open-Air-Festivals Station.

DAS Vor-FEST gestartet

Bereits gestern sind die elf Festivaltage in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage gestartet (siehe Artikel zum Thema). Zum Auftakt von DAS Vor-FEST wurde bereits gestern rund um die Café-Bühne gefeiert. Bis kommenden Mittwoch kann hier mit Bands der Region jeden Abend der After-Work genossen werden, bevor dann am Donnerstag DAS FEST mit Lotte, Alice Merton und eben Seeed auf der kostenpflichtigen Hauptbühne am Mount Klotz beginnt. Für die Hauptbühne mit Passenger, Jan Delay & Disko No.1, Bilderbuch, Seeed, Flogging Molly, Alice Merton, Mia, Deine Cousine, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Tom Gregory, LOTTE und Steiner & Madlaina, gibt es noch Tickets für Donnerstag, Freitag und Sonntag. Der Samstag ist bereits ausverkauft.

Auf mehr als 134.000 Quadratmetern geht es in der Günther-Klotz-Anlage bei DAS FEST rund. Kostenfrei und ohne Tickets wird der größte Teil zugänglich sein. So beispielsweise auch die India Summer Days, die mit neuem Konzept und neuem Standort 2022 an den Start gehen (siehe Artikel zum Thema). Insgesamt gibt es dort bei Süddeutschlands größtem Familienfestival auf der Kulturbühne, der Feldbühne, der DJ-Bühne sowie im Sportpark und im Kinder- und Kulturbereich rund 70 Prozent des Gesamtprogramms von DAS FEST Karlsruhe für die gesamte Familie. Das gesamte Programm der elf Festivaltage gibt es im Internet (siehe Links).

Mit Pfandspende „MusicSavesUA“ unterstützen

Mit Beginn von DAS Vor-FEST unterstützt DAS FEST im Rahmen der Europäischen Initiative „Take a Stand“ das Projekt „MusicSavesUA“, denn während hier gefeiert werden kann, können Festivals in der Ukraine nicht stattfinden. Das Atlas Festival in Kiew und weitere ukrainische Kollegen von DAS FEST haben bereits kurz nach Kriegsbeginn das humanitäre Projekt gestartet. Über das kurzfristig errichtete Logistikzentrum auf dem Festivalgelände und weitere Aktionen konnten so bereits über 19.000 Hilfsbedürftige unterstützt und mehr als 375 Tonnen Hilfsgüter verteilt werden. Jeder einzelne Vor-FEST und DAS FEST Besucher kann im Laufe der Festivaltage in der Günther-Klotz-Anlage mit einer Pfandspende „MusicSavesUA“ direkt unterstützen.

Weitere Informationen

Die Karten gibt es online für 15 Euro zuzüglich Gebühren und pro Tag. Das gesamte Programm der elf Festivaltage gibt es online (siehe Links).

Galerie

22.07.2022 | India Summer Days bei DAS FEST

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien