KIZ schließt Ende der Woche seine Türen – Mobile Impfteams weiterhin unterwegs

Am Donnerstag, 30. September, wird im KIZ das letzte Mal gepikst. Foto: cg

Am Donnerstag, 30. September, wird im KIZ das letzte Mal gepikst. Foto: cg

Das Kreisimpfzentrum (KIZ) Karlsruhe schließt am Donnerstag, 30. September 2021, seine Türen.

Gestartet am 24. Januar in der Schwarzwaldhalle, ist das KIZ erst Mitte des Monats für einige verbleibende Impftage in die ehemalige Feuerwache in der Ritterstraße 48 umgezogen, damit die Schwarzwaldhalle für die Auszählung der Bundestagswahl genutzt werden konnte.

Nun steht die Schließung kurz bevor. Dies gilt für alle Kreisimpfzentren in Baden-Württemberg. Ab 1. Oktober werden Impfungen gegen das Corona-Virus in Arztpraxen verabreicht. Wer sich noch impfen lassen möchte, kann hierfür seinen Hausarzt kontaktieren. Wer keine Hausarztpraxis hat, kann auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Würrtemberg über die Corona-Karte den Standort der nächstgelegenen Corona-Schwerpunktpraxis finden. Für Einrichtungen werden weiterhin Mobile Impfteams unterwegs sein. 30 Teams hat das Land für Baden-Württemberg vorgesehen. Drei hiervon starten allein aus Karlsruhe und decken unter anderem auch Pforzheim als Einzugsgebiet ab.

Noch bis einschließlich Donnerstag werden rund 600 Impfungen täglich im KIZ verabreicht – davon über 200 Erstimpfungen. Impfwillige erhalten Termine für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen im KIZ weiterhin über das Buchungssystem impfen-ka.de. Ohne Termin ist der Piks gegen Corona täglich von 9 und 18 Uhr zu erhalten. Dabei kann bei Erstimpfungen zwischen den Impfstoffen von BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson gewählt werden. Auch noch Unentschlossene können einen Termin buchen und sich vor Ort im KIZ zunächst beraten lassen.

Impfberechtigt sind auch Schwangere und Stillende sowie Jugendliche von 12 bis 17 Jahren. Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigen Person begleitet werden.

Weitere Informationen

Aktueller Stand in Karlsruhe

Mit Stand 28. September 2021 sind in den Karlsruher Zentren insgesamt 394.064 Impfungen verabreicht worden. 208.502 Menschen haben ihre Erstimpfung, 183.018 bereits ihre Zweitimpfung erhalten. Die Auffrischimpfung haben 2.544 Personen im KIZ und über die Mobilen Impfteams in Anspruch genommen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien