Seit Oktober erstes Amateurfußballspiel in der Region: ASV Durlach – GU/Türk. SV Pforzheim

Endlich rollt der Ball wieder im Turmbergstadion. Im Freundschaftsspiel trifft der ASV Durlach auf GU/Türk.SV Pforzheim. Foto: cg

Endlich rollt der Ball wieder im Turmbergstadion. Im Freundschaftsspiel trifft der ASV Durlach auf GU/Türk.SV Pforzheim. Foto: cg

Fast acht lange Monate ist es her, dass die Fußballspieler und -fans der Region die Spielfelder und Zuschauerränge des Amateurfußballs coronabedingt nicht mehr betreten durften.

Die Saison 20/21 ist längst abgebrochen – viele vermissen den Kampf ums runde Spielgerät und den Duft des Stadionrasens. Das wird jetzt anders: Als erste Vereine der Region haben sich der ASV Durlach und der GU/Türk. SV Pforzheim zu einem Freundschaftsspiel verabredet. Anstoß ist am Sonntag, 13. Juni 2021, um 17.30 Uhr im Durlacher Turmbergstadion.

Dabei gehe es in erster Linie darum, wieder ein Gefühl für den Platz und die Laufwege zu bekommen, meint ASV-Trainer Domenico Rizzo – und mit den Zuschauern die Rückkehr auf den Platz zu feiern. Dennoch ist für den Pokalfinalisten ASV, der seine Neuzugänge noch nicht einsetzen kann, die Begegnung ein interessantes Kräftemessen. Der Pforzheimer Ex-Oberliga-Coach Gökhan Gökce, dessen Truppe nach neun Spielen in der abgelaufenen Saison neun Siege aufwies und wohl problemlos aufgestiegen wäre, kann auf mehrere Oberliga- und Verbandsliga erfahrene Akteure zurückgreifen, u.a. auf Raul Amaro (früher FC Einheit Rudolstadt), die Ex-Durlacher Devin Cilidag und Ignazio Scozzari, den ehemaligen japanischen Drittligaspieler Akiyoshi Saito und den Ex-Huchenfelder Torjäger Daniel Caló.

Weitere Informationen

Nach den zur Zeit geltenden Corona-Regeln sind laut Badischem Fußballverband bis zu 750 Zuschauer zugelassen, eine Testpflicht besteht nicht. Stadionwürste und -getränke sind bereits geordert.

ASV Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien