Notfall-Betreuungsgruppen von Kindern in Karlsruhe – Schul- und Sportamt informiert

Pestalozzischule Durlach. Foto: cg

Pestalozzischule Durlach. Foto: cg

Notfall-Betreuungsgruppen werden eingerichtet für Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigte beide in Bereichen arbeiten, die der kritischen Infrastruktur zuzurechnen sind.

Dazu gehören insbesondere die Gesundheitsversorgung, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst etc.), die Sicherstellung der öffentlichen Infrastruktur (Telekommunikation, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung) sowie die Lebensmittelbranche. Grundvoraussetzung ist dabei, dass beide Erziehungsberechtigten bzw. bei Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind.

Die Notfallbetreuung erstreckt sich auf den Zeitraum der regulären Unterrichtszeit und wird von der jeweiligen Schule organisiert. Für Schülerinnen und Schülern, die in Ganztagsklassen unterrichtet werden oder einen Schülerhort besuchen, wird die Notfallbetreuung ebenfalls ganztägig angeboten.

Möglichst früh Bedarf anmelden

Hilfreich ist es, wenn sich betroffene Eltern so früh wie möglich per E-Mail mit der Schule in Verbindung setzen und ihren Bedarf anmelden. Bitte auch mitteilen, ob das Kind in einer Ganztagsklasse ist oder einen Schülerhort besucht. Die Eltern sollten auch nachweisen, dass sie in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten.

Dies gilt für die Grundschulen sowie die Klassenstufen 5 und 6 an weiterführenden Schulen und den entsprechenden Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in der Stadt Karlsruhe.

Weitere Informationen

Schulen in Durlach auf Durlacher.de

Alle wichtigen Neuigkeiten, Infos und Handlungshinweise finden Bürgerinnen und Bürger auf dem Info-Portal (s. Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien