Durlacher Rotkreuzgemeinschaft sucht Mitglieder

Durlacher Rotkreuzgemeinschaft sucht Mitglieder. Foto: pm

Durlacher Rotkreuzgemeinschaft sucht Mitglieder. Foto: pm

Die Corona-Krise stellt unsere Gesellschaft auf eine harte Probe. Gemeinnützige Einrichtungen wie das DRK fordert die Situation auf besondere Weise – entweder sind wir selbst im Einsatz zur Eindämmung der Pandemie oder wie viele andere Gesellschaftsbereiche durch die Alltagseinschränkungen betroffen.

Doch diese wichtige Arbeit ist nur mit Unterstützung von Spender/Innen möglich. Spender/Innen, die wir auf kaum einem Kanal besser und nachhaltiger ansprechen können, natürlich unter Einhaltung aller vorgegebenen Hygienemaßnahmen.

Wir appellieren an die Bevölkerung, das Informationsangebot über gemeinnützige Anliegen wie bisher weiter zu nutzen und uns zu unterstützen. Unsere Mitgliederwerbung hilft dabei, dass die gerade jetzt so wichtigen Projekte für Menschen in Not weiterbestehen können.

So besteht in Durlach spezieller Bedarf an einem Einsatzführungsfahrzeug, an Funkgeräten und Zelten. Außerdem ist die Fahrzeugunterbringung noch nicht abschließend geklärt. Die Bevölkerung kann mit ihrem Beitrag helfen, die Gesellschaft wieder ein Stück zurück in die „alte Normalität“ zu bringen und damit die Welt ein Stück besser machen.

Mit einer DRK-Mitgliedschaft verhilft man dem Roten Kreuz zu den wichtigsten Voraussetzungen, um die gemeinnützige Arbeit auch in Zukunft qualifiziert ausüben zu können. Durch den regelmäßigen Förderbeitrag unterstützt man die Erfüllung der vielfältigen sozialen Aufgaben.

Aufgabenbereiche

Ohne finanzielle Mithilfe wäre die Verwirklichung der Rot-Kreuz-Idee nicht denkbar. Die vielfältigen Aufgabenbereiche der Rotkreuzgliederungen bei ...

  • Sanitätswachdiensten zur Veranstaltungsabsicherung
  • Betreuungsdiensten nach einem Unfall oder familiärem Notfall
  • Durchführung von öffentlichen Blutspendeaktionen
  • Aus- und Fortbildung von Rotkreuzkursen in Erster Hilfe
  • Heranführung junger Menschen in der Jugend- und Sozialarbeit
  • Aufgaben im Zivil- und Bevölkerungsschutz im Falle einer Katastrophe
  • Helfer vor Ort/Notfallhilfen

bedürfen dringender und dauerhafter Unterstützung, bei der Sie sich auch gerne persönlich als ehrenamtlicher Helfer einbringen dürfen.

Alle Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes im Stadt- und Landkreis Karlsruhe können den DRK-Flugdienst mit seinen weltweiten Leistungen in Anspruch nehmen, aber auch den Rückholdienst auf dem Landweg. Das Rote Kreuz bittet die Bevölkerung, den Mitarbeitern Verständnis für ihre sicherlich nicht immer einfache Tätigkeit entgegenzubringen.

Weitere Informationen

Bei Unsicherheiten über die DRK-Zugehörigkeit können Sie gerne die DRK-Mitgliederabteilung tagsüber über die Rufnummern 07251 / 922-162 oder -160 sowie rund um die Uhr per Mail über Mailadresse mitglieder(at)drk-karlsruhe.de kontaktieren.

Helfen Sie dem DRK – damit das DRK auch zukünftig helfen können!

DRK Ortsverein Durlach

#DuFürDurlach - Durlach vereint, zusammen stark!

Wie kann man Unternehmen und Vereine unterstützen? Auf der Sonderseite haben die 116 auf Durlacher.de gelisteten Vereine die Möglichkeit, darzustellen, wie man sie unkompliziert unterstützen kann.

#DuFürDurlach

Und Vereine können über das Formular der Redaktion diese Möglichkeiten mitteilen:

Verein eintragen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Renate Achtmann war eine beeindruckende Persönlichkeit. Foto: pm

Beeindruckende Persönlichkeit

Mit großer Trauer verabschiedet sich die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung von ihrem Mitglied Renate Achtmann. Sie starb im Dezember…

mehr
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 10. Februar verschickt. Foto: om

Bundestagswahl 2025: Fragen und Antworten zur Wahlbenachrichtigung und Briefwahl

Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugestellt. Alle wahlberechtigten Karlsruherinnen und Karlsruher…

mehr
So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien