Keine Scheu vor dem Defibrillator

Die Angst ist unbegründet: Ein Defibrillator leitet den Ersthelfer Schritt für Schritt durch die Anwendung. Nur wer nicht hilft, macht einen Fehler. Foto: cg

Die Angst ist unbegründet: Ein Defibrillator leitet den Ersthelfer Schritt für Schritt durch die Anwendung. Nur wer nicht hilft, macht einen Fehler. Foto: cg

Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, bietet die Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. eine Reanimationsfortbildung inklusive Defibrillator-Schulung an.

Wer kennt sie nicht, die Schilder an Geschäften oder öffentlichen Gebäuden, die für den Fall der Fälle einen Defibrillator vorhalten. Die Scheu der Bevölkerung, einen Defibrillator im Ernstfall zu benutzen, ist jedoch groß. Obwohl die Handhabung denkbar einfach ist, trauen sich viele Menschen den Umgang mit den Schockgebern nicht zu. Zu groß die Angst, etwas falsch zu machen. Dabei kann eine schnelle Hilfe mit dem Defibrillator Leben retten.

Ursächlich für einen plötzlichen Herztod ist häufig Kammerflimmern, das nur durch einen Elektroschock gestoppt werden kann. Ein Defibrillator kann die Überlebenschance des Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes stark erhöhen. Experten der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe zeigen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Karlsruhe e. V., wie die lebensrettenden Sofortmaßnahmen selbst eingeleitet werden können und nehmen die Scheu vor dem Defibrillator.

Teilnehmer erhalten Informationen zu den Ursachen des Herzstillstandes und lernen wie wichtig es ist sofort zu handeln. Im Anschluss daran wird die Funktionsweise eines Defibrillators erklärt. Interessierte dürfen selbst Hand anlegen und den Ernstfall üben. Abschließend können die Teilnehmer einen Rettungswagen besichtigen.

Weitere Informationen

Die Reanimationsfortbildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

DRK Ortsverein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien