Rotes Kreuz: Karlsruhe und Umgebung zeigt große Hilfsbereitschaft

Auch der Durlacher Ortsverein des DRK unterstützt weiterhin die Bevölkerung (Archivfoto). Foto: cg

Auch der Durlacher Ortsverein des DRK unterstützt weiterhin die Bevölkerung (Archivfoto). Foto: cg

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe bietet neben dem Rettungsdienst und dem Krankentransport viele weitere Angebote auch während der Corona-Krise für die Unterstützung der Bevölkerung an.

Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem Erlass der Landesregierung muss bis auf Weiteres auch der DRK-Kreisverband Karlsruhe alle Aus- und Fortbildungsangebote sowie Veranstaltungen und Kursangebote absagen. Seit Dienstag bleiben auch die Türen der beiden DRK-Geschäftsstellen für Besucher geschlossen.

Folgendes wird weiterhin uneingeschränkt weitergeführt:

  • Integrierte Leitstelle
  • Rettungsdienst
  • Krankentransport
  • Flüchtlingsunterkunft Christian Griesbach Haus
  • Essen auf Rädern

Die Hauswirtschaftliche Versorgung und die Neuanschlüsse des Hausnotrufes werden momentan eingeschränkt fortgeführt. Für die Bestandskunden des Hausnotrufes ist das DRK wie gewohnt da.

Die ehrenamtlichen Notfallhilfen nehmen den Betrieb wieder auf. Die ehrenamtlichen Notfallhilfen erhalten nun Schutzausrüstungen dank der Unterstützung des Landkreises, so dass diese wieder ausrücken können. Alarmiert werden sie bei Reanimationsfällen oder dem Lagebild „bewusstlose Person“. Die letztendliche Entscheidung liegt beim DRK vor Ort.

Im Falle, dass Bürgerinnen und Bürger Unterstützung benötigen, können diese sich jederzeit zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch an das DRK wenden (Infos auf Website – siehe Links).

Hilfsbereitschaft der Bevölkerung

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind mit den aktuellen Maßnahmen der Landesregierung immer deutlicher spürbar. Zudem werden die Hinweise zum sozialen Umgang immer wichtiger, insbesondere um die weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Als Antwort auf die Folgen des Coronavirus melden sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger beim Deutschen Roten Kreuz, um mit ihrer Unterstützung der Situation entgegenzuwirken.

Wir möchten uns bereits jetzt für die hohe Hilfsbereitschaft der Bevölkerung bedanken. „Wir nehmen alle Kontaktdaten auf, um gegebenenfalls auf sie zurückzugreifen. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der gewillt ist uns zu unterstützen“, so Jörg Biermann, DRK-Kreisgeschäftsführer.

Des Weiteren erreichen das DRK momentan auch vermehrte Anfragen über die Mitgliedschaft. „Dies bestätigt vor allem die wertvolle Arbeit, die sowohl unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als auch unser hauptamtliches Personal für die Bevölkerung ausüben.“ Das DRK Karlsruhe bittet alle darum, trotz den schweren Umständen auch weiterhin zusammenzustehen und hilfsbereit zu sein.

Weitere Informationen

DRK Ortsverein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien