Erfolgreiche Blutspende in Durlach zum Jahresauftakt 2020

Viele Spendenwillige und Erstspender besuchten die Aktion in der Weiherhofhalle. Foto: pm

Viele Spendenwillige und Erstspender besuchten die Aktion in der Weiherhofhalle. Foto: pm

Am 2. Januar 2020 richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die Neujahrsblutspende in der Weiherhofhalle in Durlach aus.

Nach Vorbereitungen am Feiertag und am Vormittag konnten bereits vor dem offiziellen Start um 14.30 Uhr die ersten Spender begrüßt werden. Insgesamt standen zwölf Abnahmeplätze zur Verfügung, die gleich zu Anfang schnell belegt waren. Die Spendenwilligen kamen in drei größeren Zeitfenstern, so dass alle Stationen mehrfach während der Spende voll ausgelastet waren. Damit keine Wartezeiten für die Spender entstanden, wurden die Pausen der ehrenamtlichen Rotkreuzler durch Springer besetzt, beim Blutspendeteam wechselte man sich entsprechend ab. Lediglich die drei Ärzte arbeiteten ohne größere Pausenzeiten durch, damit es zu keinem Rückstau kommen konnte.

Die letzten Spendenwilligen wurden um 19.20 Uhr erfasst und das DRK konnte bereits zu diesem Zeitpunkt sagen, dass die Blutversorgung mit dieser Spende wieder einmal sichergestellt werden konnte, denn insgesamt waren 207 Spendenwillige erschienen, darunter erneut auch die hohe Anzahl von 28 Erstspendern. Aufgrund von medizinischen Gründen mussten 15 Spendenwillige zurückgestellt werden, so dass als Endergebnis dem Blutspendedienst 192 Konserven auf den Heimweg mitgegeben werden konnten.

Die DRK Bereitsschaft Durlach bedankt sich bei allen Teammitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz vor, während und nach dieser Spendeveranstaltung.

Weitere Informationen

Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und online (s. Links).

DRK Bereitschaft Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien