Ein EM-Spielfeld aus roten Draislern

Radausgabe der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne. Foto: pm

Radausgabe der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne. Foto: pm

Die Fahrradstadt Karlsruhe ist im EM-Fieber. Dass beides – Fahrräder und Fußballturnier – zueinander passt, zeigte die 16. Fahrradausgabe des Karlsruher Stadtmarketings im Rahmen der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne.

Auf dem Karlsruher Festplatz wurden 375 ferrarirote Draisler-Fahrräder in Form eines Fußballspielfeldes aufgestellt und an Studierende überreicht, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe angemeldet und bei der Fahrradverlosung Glück hatten. Die sogenannten „Draisler“ sind stadtbekannt und haben mittlerweile Kultstatus unter den Studierenden erlangt.

„Erst im letzten Jahr wurde Karlsruhe mit dem Titel ‚Bewegungsfreundlichste Stadt in Deutschland‘ ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz“, freute sich Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz bei der Fahrradvergabe. „Durch den Ausbau des Radnetzes soll die Bewegungsfreundlichkeit in Karlsruhe weiter gefördert werden. Da liegt es nahe, im Rahmen der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne Fahrräder an Studierende zu verlosen.“

Zweimal jährlich findet die Fahrradverlosung statt und der Andrang auf die Aktion reißt nicht ab. Insgesamt wurden bereits etwa 4.900 dieser Studi-Räder verlost, die inzwischen das Karlsruher Stadtbild prägen. Die hochwertigen Draisler wurden, wie im Vorjahr auch, von der Firma AT Zweirad exklusiv für die Gewinnerinnen und Gewinner der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne produziert.

Bereits seit dem Wintersemester 2007/2008 erhalten alle Studierende, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe anmelden, ein Begrüßungspaket des Stadtmarketings. Neben einem Semesterticket, einem Eintritt für „Das Fest“ und Einkaufsgutscheinen für den Karlsruher Einzelhandel enthält das Paket auch ein Los für die Fahrradaktion. Durch die Karlsruher Erstwohnsitzkampagne haben sich 2015 mehr als 5.000 Studierende mit Hauptwohnsitz angemeldet. Der Erfolg ist so groß, dass mittlerweile auch andere Städte, wie z.B. Heilbronn, die Erstwohnsitzkampagne kopieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien