Ein EM-Spielfeld aus roten Draislern

Radausgabe der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne. Foto: pm

Radausgabe der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne. Foto: pm

Die Fahrradstadt Karlsruhe ist im EM-Fieber. Dass beides – Fahrräder und Fußballturnier – zueinander passt, zeigte die 16. Fahrradausgabe des Karlsruher Stadtmarketings im Rahmen der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne.

Auf dem Karlsruher Festplatz wurden 375 ferrarirote Draisler-Fahrräder in Form eines Fußballspielfeldes aufgestellt und an Studierende überreicht, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe angemeldet und bei der Fahrradverlosung Glück hatten. Die sogenannten „Draisler“ sind stadtbekannt und haben mittlerweile Kultstatus unter den Studierenden erlangt.

„Erst im letzten Jahr wurde Karlsruhe mit dem Titel ‚Bewegungsfreundlichste Stadt in Deutschland‘ ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz“, freute sich Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz bei der Fahrradvergabe. „Durch den Ausbau des Radnetzes soll die Bewegungsfreundlichkeit in Karlsruhe weiter gefördert werden. Da liegt es nahe, im Rahmen der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne Fahrräder an Studierende zu verlosen.“

Zweimal jährlich findet die Fahrradverlosung statt und der Andrang auf die Aktion reißt nicht ab. Insgesamt wurden bereits etwa 4.900 dieser Studi-Räder verlost, die inzwischen das Karlsruher Stadtbild prägen. Die hochwertigen Draisler wurden, wie im Vorjahr auch, von der Firma AT Zweirad exklusiv für die Gewinnerinnen und Gewinner der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne produziert.

Bereits seit dem Wintersemester 2007/2008 erhalten alle Studierende, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe anmelden, ein Begrüßungspaket des Stadtmarketings. Neben einem Semesterticket, einem Eintritt für „Das Fest“ und Einkaufsgutscheinen für den Karlsruher Einzelhandel enthält das Paket auch ein Los für die Fahrradaktion. Durch die Karlsruher Erstwohnsitzkampagne haben sich 2015 mehr als 5.000 Studierende mit Hauptwohnsitz angemeldet. Der Erfolg ist so groß, dass mittlerweile auch andere Städte, wie z.B. Heilbronn, die Erstwohnsitzkampagne kopieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien