PSV geht unter die „Honigproduzenten“

Die neue Heimat des PSV-Bienenvolkes. Foto: PSV

Die neue Heimat des PSV-Bienenvolkes. Foto: PSV

Ein Sportverein mit Umweltbewusstsein: Einmal mehr beweist der Polizeisportverein Karlsruhe, dass sein Engagement weit über den Sport hinausgeht.

Man sagt, dass vier Jahre, nachdem die Bienen ausgestorben sind, auch die Menschen aussterben werden – dafür, dass es so weit gar nicht erst kommt, sorgen weltweit „Rettet die Bienen“-Kampagnen und -Aktionen.

Und auch der PSV Karlsruhe hat sich nun dem Bienenschutz verschrieben. In Zusammenarbeit mit Marc La Fontaine von BieVital ist jetzt das erste Bienenvolk auf dem schönen, grünen Vereinsareal an der Edgar-Heller-Straße eingezogen.

Wenn alles wunschgemäß verläuft und die neuen „Vereinsmitglieder“ über den Sommer eifrig in die Umgebung ausschwärmen, dann könnte es zum Jahreswechsel 2016/2017 den ersten „PSV-Honig“ aus eigener Produktion geben.

Weitere Informationen

PSV Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien