Polizei warnt vor aktuell aktiven Enkeltrickbetrügern

Polizeibericht Durlach

In insgesamt 15 der Polizei am Mittwoch bekanntgewordenen Fällen versuchten Enkeltrickbetrüger in Ettlingen und in nahezu sämtlichen Stadtteilen in Karlsruhe ihr Glück bei vornehmlich älteren Mitbürgern.

Bereits am Vormittag wurden die ersten Anrufe im Bereich Ettlingen registriert. Hier wurden den vermeintlichen Opfern finanzielle Notlagen vorgegeben und dass dringend Geld für einen Wohnungs- beziehungsweise Hauskauf oder für eine Fehlüberweisung benötigt würde. Mit unterdrückter Telefonnummer meldete sich eine Frau mit einer kratzigen, erkältungsähnlichen Stimme und versuchte die überwiegend älteren Frauen mit vorgespiegelten Familienkenntnissen zu einer geforderten Geldübergabe zu überreden.

In bisher sämtlichen bekannt gewordenen Fällen wurde rechtzeitig Verdacht geschöpft und die Polizei eingeschaltet, so dass die Täter nicht zum Erfolg kamen. Dennoch geht die zwischenzeitlich ermittelnde Karlsruher Kriminalpolizei von einer hohen Dunkelziffer aus und bittet deshalb mögliche weitere Betroffene um Hinweise. Allem Anschein nach werden gezielt Telefonlisten abgearbeitet, so dass davon auszugehen ist, dass die Betrüger auch weiterhin aktiv sein werden.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0721 / 939-5555 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. In dringenden Fällen bitte umgehend den Polizeinotruf 110 verständigen.

Tipps Ihrer Polizei

  • Halten sie nach einem solchen Anruf dringend Rücksprache mit Ihren Angehörigen und geben Sie im Telefonat keine familiären oder finanziellen Verhältnisse preis.
  • Notieren Sie sich die möglicherweise angezeigte Telefonnummer und rufen Sie nicht zurück, sondern setzen Sie sich umgehend im Verdachtsfall mit der Polizei in Verbindung.
  • Melden Sie sich auch dann bei der Polizei, wenn Sie bereits auf den Enkeltrick hereingefallen sind und händigen Sie niemals Unbekannten Bargeld aus.

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien