Vorbildlich reagiert: Schockanrufer dank Durlacher Bankangestellten erfolglos

Polizeibericht Durlach

Einem aufmerksamen Bediensteten einer Bank in Durlach ist es zu verdanken, dass ein Betrügerpaar am Mittwoch (30. Dezember 2015) keinen Erfolg hatte.

Eine Frau hatte sich am Morgen telefonisch bei einem 86 Jahre alten Mann aus Pfinztal gemeldet und ihn auf mehrere angeblich ausstehende Rechnungen in vierstelliger Höhe hingewiesen. Als der Rentner am Wahrheitsgehalt Zweifel hegte, legte die Anruferin auf und es meldete sich kurz darauf ein angeblicher Polizeibeamter. Dieser bestätigte nicht nur die Worte der Frau, sondern kündigte für den Fall, dass der Mann nicht zahlt auch noch dessen Festnahme an. Dabei trat der angebliche Polizist derart überzeugend auf, dass der 86-Jährige schließlich nach Durlach fuhr und die Überweisung auf ein Konto in der Türkei vornehmen wollte.

Durch das vorbildliche Verhalten des Bankbediensteten, der dem Kunden riet, sich an die Polizei zu wenden, blieb dem betagten Mann ein Schaden von fast 3.000 Euro erspart. Die Ermittlungen nach den hochdeutsch sprechenden Betrügern hat der Polizeiposten Pfinztal übernommen.

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr

Zum Kuckuck mit Karlsruhe

Gerwig und Eisenlohr – oder wie zwei Karlsruher die Kuckucksuhr erfanden. Vortrag mit Matthias Meier am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien