Leitbild-Konzepte im Detail: Präsentation im Architekturschaufenster

Räumliches Leitbild Karlsruhe 2015. Grafik: pia

Grafik: pia

Ausstellung der Ergebnisse zur Planungswerkstatt „Räumliches Leitbild 2015“.

Der Prozess zum Räumlichen Leitbild 2015 geht weiter - auch nach dem Finale der Planungswerkstatt. Das Begleitgremium hat Empfehlungen und Aufgaben für die Stadt formuliert, die es nun umzusetzen gilt. Die Weiterentwicklung wird auch in den nächsten Monaten von öffentlichen Veranstaltungen begleitet werden. Zum Auftakt zeigt das Stadtplanungsamt vom 25. Juni bis zum 28. Juni 2014 im Architekturschaufenster, Waldstraße 8, alle drei Konzepte der Teams. Eröffnung ist am Dienstag, 24. Juni 2014, um 18 Uhr mit Prof. Dr. Markus Neppl (KIT) und Sigrun Hüger (Stadtplanungsamt).

Gezeigt wird, was die „Global Player“ von Team West 8 / verkehrplus, die Leitbild-Experten von Team Machleidt / sinai / SHP und die „Lokalmatadoren“ von Team berchtoldkrass / Studio U.S / UC Studio im Detail für die räumliche Zukunft Karlsruhes vorschlagen. Die Präsentationen der Teams werden am Eröffnungsabend durch fachkundige Planer kommentiert, die auch einen Ausblick auf den weiteren Entwicklungsprozess geben.

Bei Führungen erläutert das Stadtplanungsamt die Konzepte und das weitere Vorgehen. Diese finden am Donnerstag, 26. Juni 2014, um 18 Uhr sowie am Samstag, 28. Juni 2014, um 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr und Samstag von 12 bis 18 Uhr.

Auf dem Weg zu einem Leitbild findet im Oktober im Architekturschaufenster ein Workshop für lokale Planerinnen und Planer statt. Weitere öffentliche Veranstaltungen sind im Herbst geplant. Zum Stadtjubiläum 2015 wird der Leitbildprozess in einer umfangreichen Ausstellung präsentiert.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien