Stadtamt Durlach stellt Rathausgewölbe für Impfaktionen zur Verfügung

Schon bei Impfaktionen erprobt: das Gewölbe im Durlacher Rathaus. Foto: cg

Schon bei Impfaktionen erprobt: das Gewölbe im Durlacher Rathaus. Foto: cg

Angebot an niedergelassene Ärzteschaft sowie Apotheken in Durlach.

Impfen ist und bleibt das wichtigste Instrument zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Viele Ärztinnen und Ärzte bieten Erst- und Zweit- sowie Auffrischungsimpfungen an. Seit Beginn des Jahres sind auch die Apotheken in die Corona-Impfkampagne mit einbezogen.

Für den Erfolg der Impfaktionen ist auch ein niederschwelliges Angebot von großer Wichtigkeit. Nach Schließung der Impfzentren kommen den Impfstützpunkten, aber insbesondere den zahlreichen Impfaktionen, an denen Ärztinnen und Ärzte sowie Apotheken beteiligt sind, eine hohe Bedeutung zu. Leider war die interfraktionelle Initiative des Ortschaftsrates, einen weiteren COVID-Stützpunkt in Durlach einzurichten, aktuell nicht erfolgreich.

Deshalb hat Ortsvorsteherin Alexandra Ries der niedergelassenen Ärzteschaft sowie den Apotheken in Durlach angeboten, den Gewölbekeller im Rathaus samt Infrastruktur (Möblierung, Internet) für zukünftige Impfaktionen nach Terminabsprache zu nutzen. Mit diesem Angebot sollen die nötigen Impfungen der impfwilligen Bevölkerung auch dort sichergestellt werden, wo die Bereitschaft zur Beteiligung an Impfaktionen womöglich durch die räumlichen Voraussetzungen in Arztpraxen oder Apotheken an ihre Grenzen stößt.

Weitere Informationen

Impfen ohne Termin

Am Samstag, 12. Februar 2022, können Sie sich ohne Terminvergabe in der Praxis Atiya Aras in Durlach, Pfinztalstraße 56 a, gegen Corona impfen lassen. In der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr sind die Impfstoffe Moderna und Biontech verfügbar. Bitte beachten: Unbedingt mitzubringen sind Impfausweis, Personalausweis und Versichertenkarte.

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien