Impf-Termine in Karlsruhe – neue Zeitslots für Kinderimpfungen

Impfaktion. Foto: cg

Impfaktion. Foto: cg

Auch in Karlsruhe ist die Omikron-Variante des Coronavirus weiter auf dem Vormarsch. Wer noch nicht über eine Grundimmunisierung oder Boosterimpfung verfügt, findet derzeit nicht nur bei den städtischen Impfstellen ausreichend Kapazitäten für Auffrisch-, aber auch weiterhin für Erst- oder Zweitimpfungen.

Seit die STIKO eine Boosterimpfung für 12- bis 17-jährige Jugendliche empfiehlt, bieten alle städtischen Impfstellen diese Auffrischung an. Für Kinder von 5 bis 11 Jahren stehen spezielle Termine im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) zur Verfügung. Aktuell sind alle Zeitfenster für eine Kinderimpfung am 22. Januar im ZKM ausgebucht. Am morgigen Mittwoch, 19. Januar 2022, werden jedoch neue Termine für Samstag, 29. Januar, unter impfen-ka.de eingestellt.

Noch freie Termine bei dauerhaften Impfangeboten

Im ECE Center impft ein Team von Montag bis Freitag täglich von 9 bis 19 Uhr, am Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr, im Kammertheater ist die Impfstelle von Montag bis Freitag täglich von 11 bis 17 Uhr und samstags 10 bis 16 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu reduzieren, empfiehlt es sich, im Vorfeld einen Termin über impfen-ka.de zu vereinbaren.

Termine für Impfungen am Städtischen Klinikum (Haus V, Moltkestraße, Ecke Kußmaulstraße), die regelmäßig Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr angeboten werden, sind derzeit noch reichlich vorhanden und können unter impfen-skk.de gebucht werden.

Weitere dauerhafte Angebote und Impfaktionen in Stadt- und Landkreis verzeichnet die interaktive Onlinekarte.

1026 Teststellen in der Onlinekarte

Derzeit gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II und damit in vielen Einrichtungen die Vorgaben der 2G+-Regel. Der Zutritt ist dabei nur mit einem negativen Corona-Testergebnis zusätzlich zum Geimpften- oder Genesenennachweis. Ausnahmen von der Testpflicht gelten für alle, die eine Boosterimpfung erhalten haben oder innerhalb der letzten drei Monate genesen sind oder ihre Grundimmunisierung abgeschlossen haben. Wer sich auf das Corona-Virus testen lassen möchte, kann auf eine hohe Zahl an kostenlosen Teststellen in der Region Karlsruhe zurückgreifen. Aktuell gibt es 1026 Angebote, die online einsehbar sind (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr
Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Förderer des KulturLotsen-Projekts. Foto: Micha Roth

Neustart des Kulturlotsen-Projekts

Kinder und deren Patinnen und Paten entdecken gemeinsam Kultur – und dabei sich selbst.

mehr
Neu als limitierte Edition: der Durlacher Kaffee-to-go-Becher mit KSC-Autogrammen. Foto: sta/cg

Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher – limitierte Edition mit KSC-Autogrammen

Es gibt Neuigkeiten von Durlacher Selbst e.V.: Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher ist jetzt als limitierte Edition erhältlich – exklusiv mit…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien