Boostern gegen Omikron bei zahlreichen Karlsruher Impfangeboten

Impfaktion. Foto: cg

Impfaktion. Foto: cg

Auch in den nächsten Wochen ist mit einer starken Zunahme der Anzahl von Infektionen mit der Omikron-Variante des Corona-Virus zu rechnen. Diese ist auch bei Geimpften und Genesenen leichter übertragbar, daher bleibt die Auffrischung des Impfschutzes durch eine Booster-Impfung weiterhin wichtig.

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe können Impfwillige zahlreiche Angebote für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie in Impfstellen wahrnehmen, wie die interaktive Online-Karte verzeichnet (siehe Links).

Viele Termine für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen verfügbar

Von Montag bis Freitag impft ein Mobiles Impfteam im ECE Center täglich von 9 bis 19 Uhr, am Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr. Im Kammertheater ist die Impfstelle von Montag bis Freitag täglich von 11 bis 17 Uhr und samstags 10 bis 16 Uhr geöffnet. Das Impfen ohne Termin ist möglich, jedoch empfiehlt sich eine Terminvereinbarung im Vorfeld, um gegebenenfalls Wartezeiten zu reduzieren. Freie Zeitslots sind derzeit noch reichlich vorhanden und online über impfen-ka.de buchbar.

Termine für Impfungen am Städtischen Klinikum (Haus V, Moltkestraße, Ecke Kußmaulstraße), die regelmäßig Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr angeboten werden, sind ebenfalls noch vorhanden und können unter impfen-skk.de gebucht werden.

Auch Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren können ihren Impfschutz bei einer der genannten Stellen auffrischen lassen.

Piks gegen Corona auch für Kinder am 29. Januar im ZKM

Der nächste Sonderimpftermin für Unter-12-Jährige findet am Samstag, 29. Januar 2022, von 10 bis 15 Uhr am Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) statt. Bei der Impfaktion für Kinder von fünf bis elf Jahren sind derzeit noch Termine online buchbar.

Impfaktion ohne Terminbuchung in Mühlburg

Am Samstag, 29. Januar 2022, erhalten Impfwillige von 10 bis 14 Uhr den ersten, zweiten oder dritten Piks gegen Corona im Gemeindezentrum St. Peter und Paul Mühlburg (Sophienstraße 236) auch ohne Anmeldung im Vorfeld. Lediglich ein Ausweisdokument und die Krankenversichertenkarte sind zur Impfung mitzubringen.

Impfen ohne Termin in Durlach

Am Samstag, 12. Februar 2022, kann man sich ohne Terminvergabe in der Praxis Atiya Aras in Durlach, Pfinztalstraße 56 a, gegen Corona impfen lassen. In der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr sind die Impfstoffe Moderna und Biontech verfügbar. Bitte beachten: Unbedingt mitzubringen sind Impfausweis, Personalausweis und Versichertenkarte.

1052 Teststellen in der Onlinekarte

Laut der geltenden Corona-Verordnung gelten derzeit in Baden-Württemberg die Regelungen der Alarmstufe II (siehe Artikel zum Thema).

Damit ist der Zutritt zu vielen Einrichtungen nur unter Einhaltung der 2G+-Regel möglich, also mit einem negativen Corona-Testergebnis zusätzlich zum Geimpften- oder Genesenennachweis. Ausnahmen von der Testpflicht gelten für alle, die eine Boosterimpfung erhalten haben oder innerhalb der letzten drei Monate genesen sind oder ihre Grundimmunisierung abgeschlossen haben. Wer sich auf das Corona-Virus testen lassen möchte, kann auf eine hohe Zahl an kostenlosen Teststellen in der Region Karlsruhe zurückgreifen. Aktuell verzeichnet die Online-Karte 1052 Angebote.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien