Online-Vortrag: „Aktuelle Förderlandschaft für Maßnahmen der Gebäudesanierung“

Gebäudesanierung lohnt sich. Symbolfoto: cg

Gebäudesanierung lohnt sich. Symbolfoto: cg

Gemeinsam mit „Zukunft Altbau“ informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) in einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 22. Februar 2022 über die Fördermittel des Bundes (BEG) und der Stadt Karlsruhe (KlimaBonus Karlsruhe).

Ende Januar hat die Bundesregierung die Förderung von Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung plötzlich gestoppt, nun soll sie reformiert werden. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer fragen sich, was noch gefördert wird und wie es jetzt weitergeht. Dazu informiert die KEK im Vortrag „Aktuelle Förderlandschaft für Maßnahmen der Gebäudesanierung“ am 22. Februar 2022 von 18 bis 19.30 Uhr gemeinsam mit „Zukunft Altbau“.

Aktueller Überblick über Fördermittel von Bund und Land

Frank Hettler, Energieberater und Leiter von „Zukunft Altbau“, gibt einen Überblick zur aktuellen Fördersituation und stellt verschiedene Fördersätze der BEG für Einzelmaßnahmen und Effizienzhaus-Standards vor. Welche Maßnahmen sind förderfähig? Wie hoch ist die Förderung? Wer ist überhaupt antragsberechtigt und was sollte man bei der Antragstellung beachten? Hettler gibt eine Antwort auf diese und weitere Fragen und zeigt anhand von verschiedenen Beispielrechnungen welche Förderungen möglich sind.

Karlsruher Förderprogramm KlimaBonus

Anschließend informiert Julia Hochschild, Energieberaterin der KEK, über das kommunale Förderprogramm „KlimaBonus Karlsruhe“. Karlsruher Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer können seit letztem Jahr zusätzlich zu den Zuschüssen der BEG städtische Fördermittel für Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Sanierung im Gebäudebestand beantragen. Hochschild erläutert, was konkret gefördert wird, wie hoch die Zuschüsse der Stadt sind und wer die Förderung beantragen kann. Im Anschluss stehen die beiden Referenten für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung. Der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldung siehe Links.

Weitere Informationen

Kostenfreie Beratung im KEK-Beratungszentrum

Die KEK informiert und berät bei individuellen Fragen kostenfrei und neutral im KEK-Beratungszentrum. Weitere Informationen und Terminvereinbarung siehe Links.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feuerwehr Karlsruhe. Foto: cg

Dachstuhlbrand am Thomashof

Am Montagmittag (14. April 2025) wurde gegen 12.20 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen am Thomashof brannten mehrere Module einer…

mehr

40 Jahre DAS FEST – Heimspiel für Max Giesinger

Karlsruhe feiert – und zwar ordentlich: DAS FEST Karlsruhe geht 2025 in die Jubiläumsrunde! Mit dabei sind vom 24. bis 27. Juli Top-Acts wie…

mehr
Wölfle-Bad bereitet Badedaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 15. und 22. April 2023. Foto: pm

Wölfle bereitet mit viel Elan die Badesaison vor

Wölfle-Bad bereitet Badesaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 12. und 26. April 2025 - Freibadkiosk (Partner von Durlacher.de…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien