Im Alter möglichst lange zuhause leben

Rechtzeitig Vorsorge treffen. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Rechtzeitig Vorsorge treffen. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Online-Veranstaltung am 9. Februar 2021 informiert über Unterstützungsangebote.

Die Babyboomer werden älter. Bis 2035 steigt der Anteil der 65- bis 85-Jährigen in Karlsruhe um rund 23 Prozent und damit auch die Zahl derer, die dem gesellschaftlichen Trend entsprechend möglichst lange zuhause und in vertrauter Umgebung bleiben möchten. Damit das gelingt, sollte man sich rechtzeitig informieren.

Eine Online-Veranstaltung am Dienstag, 9. Februar 2021, um 16 Uhr nimmt sich des Themas an. Referentin Inke Jensen vom Seniorenbüro und Pflegestützpunkt Karlsruhe informiert über das lokale Hilfenetz und darüber, welche Finanzierungsmöglichkeiten sich im Rahmen der Pflegeversicherung bieten und welche ambulanten Unterstützungsangebote sinnvoll sind.

Weitere Informationen

Anmeldungen sind im Internet (siehe Links) möglich.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Auch die Durlacher Gastronomie kann jetzt sicher die Außensaison planen. Foto: cg

Branchenerfolg für die Karlsruher Gastronomie

Am Dienstag, 28. März 2023, hat der Karlsruher Gemeinderat mit großer Mehrheit grünes Licht für die Möglichkeit erweiterter Außengastronomie auf…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr
Strahlende Gesichter: Die Durlach Turnados der Turnerschaft Durlach freuten sich über die Goldene Pyramide. Fotos: Leonie Schmidt/TS Durlach

Goldene Pyramide für Durlach Turnados

Stadt Karlsruhe zeichnet inklusives Handballteam der Turnerschaft Durlach aus.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien