Sturzprävention: Unfälle verhindern, Wohlbefinden steigern

Sturzprävention: Unfälle verhindern, Wohlbefinden steigern. Foto: cocoparisienne

Im Alter sicher unterwegs. Foto: cocoparisienne

Die INI-Vereine bieten zahlreiche Kurse für Senioren an.

In der dunklen Jahreszeit, wenn die Witterung schlechter wird und es draußen stürmt und schneit, nimmt die Unfallgefahr um ein Vielfaches zu. Ausrutschen, stolpern, fallen ist keine Frage des Alters, aber mit zunehmendem Alter wächst das Risiko von Stürzen noch einmal mehr – Kraft, Beweglichkeit, Reaktions- und Koordinationsvermögen lassen nach.

Gerade ältere Menschen sollten deshalb – so gut es eben geht – in Bewegung bleiben und sich sportlich betätigen. Denn das ist nicht nur gesund für Geist und Körper, sondern kann auch vor schweren Verletzungen schützen.

Wer etwa schlechter hört, verliert einhergehend dazu ein großes Maß an Orientierungsvermögen, wer schlecht sieht, nimmt Hindernisse oft zu spät oder gar nicht wahr und wer sich aus Angst vor Stürzen gar nicht mehr bewegt, verliert zusätzlich noch an Muskelkraft. Dabei sind die Folgen eines Sturzes für Senioren oft wesentlich gravierender als für junge Menschen – Verletzungen können langwierig sein und werden häufig nur schwer auskuriert.

Dabei lässt sich schon mit recht einfachen Maßnahmen Abhilfe schaffen. Viele Mitgliedervereine der Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) bieten deshalb Sturzprävention in Kursform an.

Denn, wer sich fit hält, Muskulatur und Gleichgewichtssinn regelmäßig trainiert, der kann sein Sturzrisiko deutlich verringern. Die beste Vorbeugung ist immer ein regelmäßiges Bewegungsprogramm, diesen Tipp geben auch Ärzte und Krankenkassen.

Weitere Informationen

Übrigens: Ein Kurs zur Sturzprävention eignet sich auch hervorragend als originelles und sinnvolles Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa! Die INI-Vereine beraten gerne.

Vereine der Initiative Gesundheitssport: ESG Frankonia, In Nae, KTV, MTV, PSK, PSV, SC Wettersbach, SG Eichenkreuz,  SG Siemens, SG Stupferich, SpVgg Aue, SSC, SV Nordwest, SVK Beiertheim, TG Aue, TS Durlach, TS Mühlburg, TSV Bulach, TSV Grötzingen, TSV Grünwinkel, TSV Palmbach, TSV Rintheim, TUS Neureut, TUS Rüppurr, VT Hagsfeld, SSV Ettlingen, TG Eggenstein, TG Söllingen, TV Bretten, TV Hochstetten, TSG Blankenloch, Skizunft Durlach, TV Busenbach

Kooperationspartner: Schul- und Sportamt, Sportkreis Karlsruhe, Karlsruher Turngau, AOK Mittlerer Oberrhein

Ski-Zunft Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien