Putzete rund um Untermühl- und Dornwaldsiedlung

Engagement für die Gemeinschaft beim Frühjahrsputz. Fotos: pm

Engagement für die Gemeinschaft beim Frühjahrsputz. Fotos: pm

Jedes Jahr treffen sich Überzeugungstäter der besonderen Art aus der Dornwald- und Untermühlsiedlung – sie nehmen an der alljährlichen Putzete rund um die beiden Siedlungen teil.

Dieses Mal war der 17. März 2018 der angemeldete Termin bei der Dreck-weg-Aktion.

Es braucht schon viel Müllsammel-Überzeugung, um neben den Lastwagen, die im oberen Teil der Dornwaldstraße parken, ins Gebüsch zu kriechen und die mit Urin gefüllten Flaschen und das offensichtlich benutzte Klopapier herauszuziehen: wie gut, dass es da die Greifzangen gibt! Plastikverpackungen, Flachmänner in großer Anzahl, Tempotücher, Getränkedosen, Bäckertüten, Bier- und Weinflaschen sind ja „normale“ Fundstücke, aber Fahrräder, Lautsprecher, saubere Porzellanteller, Messer und Schuhe überraschen einerseits die Müllsammler, andererseits hinterlassen sie auch völlige Fassungslosigkeit über die Wegwerf-Mentalität vieler Mitbürger.

Die beiden Gruppen in den Siedlungen sind gut organisiert, sammeln den Müll in Säcken, stellen diese an den Straßenrand und sammeln gegen Ende alles auf Autoanhängern wieder ein. Gegen Mittag trafen sich die Gruppen aus der Untermühl- und Dornwaldsiedlung am Container unter der Autobahnbrücke mit gut gefüllten Autoanhängern, halfen sich gegenseitig beim Abladen und Umfüllen in den Container und tauschten die Erlebnisse beim Sammeln aus.

Anschließend saßen die 20 Teilnehmer in der Mastweide zusammen, wo ein köstlicher Gemüsetopf auf die leicht durchgefrorenen Mitglieder der Bürgergemeinschaft wartete. Die Erste Vorsitzende Monika Haug dankte sehr herzlich allen für ihr Engagement beim Müllsammeln. Es sei nicht selbstverständlich sich für den Müll zu bücken, den andere achtlos weggeworfen haben, so Haug.

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien