Nächste Ortschaftsratssitzung am 2. Mai 2018

Nächste Ortschaftsratssitzung

Im Bürgersaal des Durlacher Rathauses findet am Mittwoch, 2. Mai 2018, um 17 Uhr die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Durlach statt.

Mit einer Ehrung vielmaliger Blutspenderinnen und Blutspender wird die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Durlach am Mittwoch, 2. Mai, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Durlach eröffnet.

Unter der Leitung von Ortsvorsteherin Alexandra Ries geht es danach um die Aufnahme neuer Kita-Projekte in die Bedarfsplanung, um Sanierungsmaßnahmen auf den Friedhöfen Durlach, ein Bauvorhaben in der Ochsentorstraße 32 und die abschließende Beratung der Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet „Oberwald-Rißnert“.

Zum Thema Kinderarmut hat die CDU-Ortschaftsratsfraktion eine Anfrage eingereicht, einen Antrag zur Unterstützung eines Kinoprojektes in Durlach hat die FDP-Ortschaftsratsfraktion gestellt. Weiter beraten werden Anträge der B‘90/Die Grünen-Ortschaftsratsfraktion zum Schulsport und zum Betriebskonzept im künftigen Sport- und Freizeitpark Untere Hub.

Mitteilungen des Stadtamtes sowie mündliche Anfragen beenden den öffentlichen Teil der Sitzung.

Tagesordnung

  1. Blutspenderehrung 2018
  2. 1 Vorstellung von Karina Langeneckert, Amtsleiterin Sozial- und Jugendbehörde
    2 Aufnahme neuer Kita-Projekte in die Bedarfsplanung
    3 Kinderarmut; Anfrage der CDU-Ortschaftsratsfraktion
  3. Sanierungsmaßnahme auf den Friedhöfen Durlach und Aue (Matthäus Vogel, FBA)
  4. Abschließende Beratung LSG-VO Oberwald-Rißnert
  5. Bauvorhaben Ochsentorstraße 32; angehaltene Offenlage
  6. Schulsport im künftigen Sport- und Freizeitpark Untere Hub; Antrag B‘90/Die Grünen-Ortschaftsratsfraktion
  7. Kino in Durlach; Antrag der FDP-Ortschaftsratsfraktion
  8. Betriebskonzept Sport- und Freizeitpark „Untere Hub“; Antrag der B‘90/Die Grünen-Ortschaftsratsfraktion
  9. Mitteilungen des Stadtamtes Durlach
  10. Mündliche Anfragen

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (alle Termine) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien