Gemeinsam für die Kultur: Zukunft des Ehrenamts

Gemeinsam für die Kultur: Zukunft des Ehrenamts. Foto: cg

Zukunft des Ehrenamt – auch das Altstadtfest ist davon abhängig. Foto: cg

Kulturworkshop für Vereine, Initiativen und Institutionen / Bis 7. Juli 2017 anmelden.

Für Vereine, Initiativen und Institutionen, die ihre kulturelle Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen bestreiten, veranstaltet das Kulturamt am Samstag, 15. Juli 2017, von 12.30 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum Südstadt einen Kulturworkshop zum Thema „Gemeinsam für die Kultur: die Zukunft des Ehrenamts“. Ziel sind Erfahrungsaustausch und Vernetzung unter den Akteuren. Die Teilnahme am Workshop in der Henriette-Obermüller-Straße 10 ist kostenlos.

Auf dem Programm stehen Vorträge und Gesprächsgruppen, in denen die Teilnehmenden der Frage nachgehen, wie Ehrenamtliche für das kulturelle Engagement gewonnen beziehungsweise für verantwortliche Positionen motiviert werden können. Außerdem geht es darum, wie Vereine am besten mit begrenztem Raumangebot umgehen und tragfähige finanzielle Grundlagen schaffen können.

Mit dem Workshop verfolgt das Kulturamt den Prozess im Vorfeld des Kulturkonzepts 2025 weiter, das der Karlsruher Gemeinderat 2014 beschlossen hat.

Weitere Informationen

Anmeldungen nimmt das Kulturbüro bis Freitag, 7. Juli 2017, per E-Mail an friedemann.schaefer(at)kultur.karlsruhe.de oder per Telefon unter 0721 / 133-4058 entgegen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien