Bei Veranstaltungen an alles gedacht?

Nicht immer leicht: die rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereine wie hier beim Altstadtfest. Foto: cg

Nicht immer leicht: die rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereine wie hier beim Altstadtfest. Foto: cg

Das Büro für Mitwirkung und Engagement des Amts für Stadtentwicklung bietet 2017 ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche an.

Dies beinhaltet insgesamt 14 Tages- und drei Abendseminare, die zwischen März und November stattfinden.

Neu im Programm ist der Workshop „Vereinsvorstände gesucht!“ und die Abendveranstaltung „Online-Marketing für Vereine“. Für Vereine, die öffentliche Veranstaltungen durchführen, werden die Kurse „Veranstaltung geplant! An alles gedacht?“ angeboten, die über rechtliche Rahmenbedingungen informieren. Beim „Fachseminar für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ können Vereine, die für ihre Vorhaben beispielsweise Straßen sperren müssen, den dazu notwendigen Fachkundenachweis beitragsfrei erwerben. Das Finanzamt Karlsruhe-Durlach informiert in einem Abendkurs in Grundzügen über Gemeinnützigkeit, Steuern und Satzungsgestaltung, der Tageskurs „Vereinsrecht, Haftungsrecht, Vertragsrecht“ vertieft die Materie. Das praxisorientierte Seminar „Buchhaltung“ richtet sich vor allem an Kassenwarte. Die beliebten Fortbildungen zu Fundraising, Pressearbeit, Gestaltung einer Internetseite, Rhetorik, Verhandlungsführung, Konflikt- und Projektmanagement werden wieder ganztägig angeboten.

Das vollständige Seminarprogramm ist auf der Internetseite der Stadt Karlsruhe (s. Links) veröffentlicht. Anmeldungen sind ab sofort schriftlich an das Büro für Mitwirkung und Engagement, Zähringerstr. 61, 76133 Karlsruhe, per E-Mail an bme(at)afsta.karlsruhe.de oder per Fax an 0721 / 133-1279 unter Angabe der vollständigen Adresse möglich. Engagierte bis 27 Jahre können an den Kursen zum ermäßigten Beitrag, Inhaberinnen oder Inhaber des Karlsruher Passes kostenlos teilnehmen. Verbände, Vereine und Initiativen, die eigene Seminare durchführen wollen, erhalten einen Kostenzuschuss. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0721 / 133-1212.

Weitere Informationen

Vereine auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien