Meister der Orgel: Bachs „Orgelmesse“ zum Reformationsjubiläum

Meister der Orgel: Bachs „Orgelmesse“ zum Reformationsjubiläum. Foto: pm

Carsten Klomp. Foto: pm

Am Montag, 24. Juli 2017, um 20 Uhr präsentiert Carsten Klomp in der Stadtkirche Durlach im Rahmen der Reihe Meister der Orgel ein Programm ausschließlich mit Werken von Johann Sebastian Bach.

Die Titel der Choralbearbeitungen und deren Reihung beschreiben den Ablauf eines Gottesdienstes: Nach einem dreifachen Kyrieruf (BWV 672 - 674) folgt die virtuos gestaltete Bearbeitung des Chorals „Allein Gott in der Höh' sei Ehr“. Weitere Stationen eines Gottesdienst wie Glaubensbekenntnis und „Vater unser“ schließen sich an. Außerdem erklingt eine musikalische Tauferinnerung (Christ unser Herr zum Jordan kam, BWV 684).

Albert Schweitzer beschrieb diesen Abschnitt des Bachschen Œuvres als „Orgelmesse“. Diese erschien im Jahr 1739, als man in Leipzig die damals 200 Jahre zurückliegende Predigt Martin Luthers in der Thomaskirche feierte und an das Augsburger Bekenntnis erinnerte. Gerahmt wird die Sammlung von Präludium und Fuge in Es-Dur (BWV 552), die somit auch den Rahmen des Durlacher Konzerts bilden.

Kirchenmusikdirektor Prof. Carsten Klomp, geb. 1965 in Hagen/Westfalen, studierte Schul- und Kirchenmusik, Klavier-Seminar und Künstlerisches Hauptfach Orgel an der Musikhochschule Detmold sowie Germanistik an der Universität Bielefeld. Bereits im Studium war er Lehrassistent im Fach Orgel-improvisation. Er war 17 Jahre lang als Landeskantor der Badischen Landeskirche und an der Freiburger Ludwigskirche tätig. Hier gründete er die „Freiburger Kantorei“ und das „Herdermer Vokalensemble“. Daneben hatte er eine Professur für Improvisation an der Freiburger Musikhochschule inne und gründete das „Badische Haus der Kirchenmusik“, das er auch heute noch leitet.

Im Jahr 2000 spielte er das gesamte Bachsche Orgelwerk

Seit 2012 ist er Professor für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Heidelberger Hochschule für Kirchenmusik und Beauftragter für die kirchenmusikalische Ausbildung der badischen Landeskirche. Er ist Herausgeber der Zeitschrift „Forum Kirchenmusik“, Autor und Herausgeber zahlreicher Editionen; zahlreiche Konzerte runden seine künstlerische Tätigkeit ab.

Dieses Konzert veranstaltet die Musik an der Stadtkirche Durlach in Kooperation mit dem „Verband ev. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Baden“, der zeitgleich in Bad Herrenalb seine Verbandstagung abhält. Während dieser wird Klomp zur „Orgelmesse“ Bachs referieren.

Weitere Informationen

Durlacher Kantorei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien