„Lesen, bis die Wimpern vor Müdigkeit leise klingen"

„Lesen, bis die Wimpern vor Müdigkeit leise klingen". Foto: pm

Fotos: pm

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November 2016 – die Pestalozzischule Durlach im Lesefieber.

Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Pestalozzischule Durlach an diesem Projekttag. Dass Kindern vorgelesen wird, hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kinder. Den Kindern dadurch den Zugang zu guten Büchern zu verschaffen und sie zu begeisterten Lesern zu machen, ist eines der Ziele, denn Kindern, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz.

Vorlesen ist nicht nur eine wunderbare Sache für diejenigen, denen vorgelesen wird. Auch die Vorleser hatten große Freude an den gespannt lauschenden Zuhörern. In diesem Jahr besuchten 21 Vorleserinnen und Vorleser die Pestalozzischule, zum großen Teil als Kooperationspartner, die die Arbeit der Schule auch über das Schuljahr verteilt begleiten. Folgende Personen haben an der Pestalozzischule vorgelesen: Barbara Grabl, Melanie Beck und Inka Sarnow (Eltern der Pesta); Veronika Pepper, (Gesamtelternbeiratsvorsitzende); Alexandra Ries, Thomas Rößler und Martin Pötzsche (Stadtamt und Ortschaftsrat Durlach); Barbara Mehnert und Firdes Kaplaner (AWO Karlsruhe); Martin Stephan (AOK Karlsruhe); Jürgen Sihler (Werkraum Karlsruhe); Johannes Hucke (Schriftsteller); Thomas Lindemann (Info-Verlag); Immanuel Grauer (Evangelischer Gemeinschaftsverband AB); Jascha Roth (Stadtbibliothek Durlach); Daniel Adam (Kinder- und Jugendhaus Durlach), Dr. Iris Sardarabady (Geschäftsführung IBZ); , Atila Erginos, Martina Weber und Elke Frey (ITL Karlsruhe); Sabine Peters (Akademie Schloss Rotenfels).

Ein rundum gelungener Tag, getreu dem Motto „Lesen, bis die Wimpern vor Müdigkeit leise klingen" (Elias Canetti).

Weitere Informationen

Pestalozzischule auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien